06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Beiträge zur Geschichte der höfischen Epik in den österreichischen Landen mit<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Richard Müller<br />

besonderer Rücksicht auf Kärnten. 8. Antiker Sagenstoffe.<br />

Ein Gnadenbild aus dem Mittelalter und die modernen Malereien in der Kirche zu<br />

1895 85 67<br />

August Jaksch<br />

Oberdrauburg. 1895 85 52<br />

August Jaksch Das Münzrecht der Bischöfe von Bamberg in Kärnten. 1895 85 69<br />

Franz Gustav Hann Die Wandmalereien im Chore der Kirche zu Thörl. 1895 85 74<br />

Franz Gustav Hann Die Wandmalereien im Chore der Kirche zu Thörl. 1895 85 101<br />

Karl Hauser Die Ungarn-Einfälle im 10. Jhdt.<br />

Der Einsiedler Simon Frank im Forst ob Molzbichl. Nach einer Handschrift des<br />

1895 85 97<br />

August Jaksch<br />

Paternioner Herrschaftsarchivs. 1895 85 116<br />

Franz Gustav Hann Die Wallfahrtskirche St. Maria zu Hohenburg oberhalb Pusarnitz. 1895 85 129<br />

August Jaksch Die Aufhebung des Minoritenklosters in Villach 1895 85 137<br />

Rudolf Waizer Volkssagen aus Kärnten. 1. Wo Kärnten am reichsten ist. 1895 85 151<br />

Rudolf Waizer Volkssagen aus Kärnten. 2. Wie der Kraigersee entstanden ist. 1895 85 151<br />

Rudolf Waizer Volkssagen aus Kärnten. 3. Vom Strapolöbengletscher im Nassfeld. 1895 85 152<br />

Alois Egger Zu Lexers´s "Kärntischem Wörterbuch". 1895 85 152<br />

Karl Hauser Römerstraßen-Studien. 1895 85 161<br />

Franz Gustav Hann Die Kirche Maria im Graben bei Vorderberg im unteren Gailtal und ihre Malereien. 1895 85 168<br />

Balthasar Schüttelkopf Deutsche Volksrätsel aus Kärnten. 1895 85 173<br />

August Jaksch Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Kärnten. 1895 85 27<br />

Karl Hauser Hercules Ara bei Maglern. 1895 85 57<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 1. Die Filialkirche St. Wolfgang bei Spittal a.d. Drau 1895 85 57<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 2. Die Kirche St. Sigismund. 1895 85 59<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 3. Der Flügelaltar in Lieseregg. 1895 85 59<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 4. Die Kirche zu Seltschach. 1895 85 86<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 5. Die Wallfahrtskirche in Thurn. 1895 85 87<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 6. Ein Flügelaltar aus Untervellach bei Hermagor. 1895 85 88<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 7. Plafondmalereien im Pfarrhof zu Hermagor. 1895 85 88<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 8. Die Kirche zu Untervellach bei Hermagor. 1895 85 89<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 9. Die Kirche zu Möderndorf bei Hermagor. 1895 85 121<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 10. Filialkirche in Rading. 1895 85 123<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 11. Filialkirche in Kühweg. 1895 85 126<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 12. Kapelle St. Urban ob Möderndorf. 1895 85 153<br />

Franz Gustav Hann Kunsttopographie in Kärnten 13. Altes Wegkreuz bei St. Stefan im Gailtal. 1895 85 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!