06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Claudia Fräss-Ehrfeld Der Fürstenstein 2006 196 93-98<br />

Peter Štih Glossen zu einer neuen Monographie über Karantanien 2006 196 99-126<br />

Gernot Piccottini Zu den augusteischen Ehreninschriften vom Magdalensberg 2005 185 11-26<br />

Johannes Sacherer Zur Stadtwerdung Friesachs<br />

Neu entdeckte mittelalterliche Grabplatten in der Kirchenruine St. Virgil in<br />

2005 185 123-150<br />

Renate Jernej<br />

Friesach 2005 185 151-174<br />

Elisabeth Reichmann-Endres Marientod-Darstellungen in Kärnten<br />

Kloster und Konvent der Dominikanerinnen zu Maria Loretto bei<br />

2005 185 175-196<br />

Hannes Naschenweng<br />

St. Andrä im Lavanttal<br />

Ein dreigesichtiger Marmorkopf in der Filialkirche des hl. Gregor in<br />

2005 185 197-234<br />

Axel Huber<br />

Goritschach / Gemeinde Finkenstein<br />

Die feudale Struktur in der Grafschaft Sternberg: Wohntürme, Lehen und<br />

2005 185 235-248<br />

Hans-Peter Lesjak<br />

Edelhöfe rund um die Festen Hohenwart und Sternberg bis 1500<br />

Die Villacher und Augsburger Herkunft des Christian Proy von Burgwalden,<br />

2005 185 249-274<br />

Adelheid Hoechstetter-Müller<br />

Herrn zu Wasserleonburg und Treffen<br />

Die römische Siedlung und ihr wiederentdeckter Tempelbezirk bei<br />

2005 185 275-304<br />

Heimo Dolenz<br />

St. Michael am Zollfeld<br />

Ein geheimprotestantischer Bekenntnisstein aus ca. 1650/1700 an der<br />

2005 185 27-54<br />

Johann Schwenner<br />

Kirche Maria im Graben/Vorderberg 2005 185 305-318<br />

Manuel Swatek Bamberger Verwaltung und Wirtschaft in Kärnten um 1725 2005 185 319-346<br />

Günther Körner Das "Alte Rathaus" in Völkermarkt 2005 185 347-366<br />

Alfons Haffner Der Fenstersturz auf Schloss Mannsberg im Jahr 1805<br />

Jakob Rohrmeister, "homo ludens" und Repräsentant des barocken<br />

2005 185 367-376<br />

Dieter Jandl<br />

Klagenfurt. 2005 185 377-390<br />

Evelyne Webernig Von der Mallepost zum e-mail 2005 185 391-402<br />

Horst Knely Die Entstehung und Beschaffenheit der "Lokalbahn Kühnsdorf-Eisenkappel" 2005 185 403-418<br />

Josef Grascher Die Gewerkschaft bei Pischeldorf 2005 185 419-432<br />

Dieter Anderluh D er Musiker Franz Decker (1833-1886) und das Kärntnerlied<br />

Kommunales Bauen auf dem Land: Das Gemeindeamt von Klein St. Paul<br />

2005 185 433-444<br />

Thomas Zeloth<br />

im Görtschitztal<br />

Der Versuch der Niederlassung von Olivetanern aus Tanzenberg in<br />

2005 185 445-460<br />

Jerzy Gaul<br />

Ląd (Polen) 1918<br />

Der S.M.H. Ritterorden vom heiligen Georg in Kärnten im 20. Jhdt.<br />

2005 185 461-464<br />

Peter Wallnöfer-Monte Liechtenberg (1946-2004) 2005 185 465-476

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!