06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Hedwig Kenner Antike Medaillonschalen aus Kärnten. FS Moro 25-34 1962 152 25-34<br />

Otto Modler Einige alte Kirchenorgeln in Kärnten. 1962 152 257-264<br />

Alois Kieslinger Henriettental, eine vergessene Kärntner Glashütte 1962 152 265-271<br />

Oskar Moser Es steht auf sechzehn zierlich geschriebenen Herzen. FS Moro 266-287 1962 152 266-287<br />

Josef Grömmer Die Steinbiererzeugung, ein ausgestorbenes Gewerbe in Kärnten 1962 152 272-289<br />

Hans Kramer<br />

Beiträge zur Geschichte des Landesgerichtes Sillian in Osttirol<br />

von ungefähr 1750 bis 1850 1962 152 27-59<br />

Franz Koschier Die erneuerten Frauen-Sonntagstrachten. FS Moro: 288-307 1962 152 288-307<br />

Leopold Schmidt Zur Verbreitung des einbeinigen Melkschemels im westlichen Kärnten. 1962 152 290-301<br />

Oskar Moser Rauchstubenhäuser in den Gurktaler Bergen. 1962 152 302-312<br />

Thomas Zedrosser Entschwindende bäuerliche Helfer. 1962 152 313-315<br />

Elfriede Grabner Nichts ist gut für die Augen 1962 152 316-321<br />

Bertl Petrei Die Vierberger - heute. 1962 152 322-329<br />

Franz Koschier Lebendiges Brauchtum in Kärnten 1962 152 330-336<br />

Franz Koschier Das Kärntner Winterdirndl (Winter-Sonntagstracht) 1962 152 337-345<br />

Josefine Gartner Begegnungen mit einem Volkslied 1962 152 346-350<br />

Lia Miklau<br />

Zur Volkskunde der deutschen Sprachinsel Zahre (Sauris)<br />

in Friaul (1.T.) 1962 152 351-372<br />

Hermann Vetters Eine neue Grabinschrift aus Wieting. FS Moro 1962 152 35-37<br />

Josefine Gartner Volkslieder aus Zahre (Sauris) 1962 152 373-392<br />

Hans Dolenz Die frühchristliche Kirche von Laubendorf am Millstätter See. FS Moro: 38-64 1962 152 38-64<br />

Thomas Tiefenbacher Zur Geschichte des Lesachtales 1962 152 393-404<br />

Ferdinand Wolsegger Klein-Österreich. 1962 152 431-440<br />

Silvester Klinge 40 Jahre "Volksabstimmung Ödenburg" 1962 152 441-445<br />

Herfried Berger Geographische Grundlagen der historischen Entwicklung von Hermagor 1962 152 446-462<br />

Herbert Paschinger Die Pendelwanderung im Klagenfurter Becken. 1962 152 463-469<br />

Josef Maderner Zeit- und Gegenwartsgeschichte 1962 152 470-490<br />

Balduin Saria Satzungen des Geschichtsvereines für Kärnten. 1962 152 491-495<br />

Hermann Menhardt Heinrich der Teichner, ein Dichter aus Kärnten. FS Moro 560-564 1962 152 560-564<br />

Wolfgang Mayrhofer-Grüenbühl<br />

Vorwort zu Mayrhofer-Grüenbühl, Das Leben eines österreichischen<br />

Offiziers im Vormärz 1962 152 60-63<br />

Franz Xaver Mayrhofer-Grüenbühl Das Leben eines österreichischen Offiziers im Vormärz 1962 152 60-80<br />

Jakob Obersteiner Eine Gurker Urkunde zum Konzil von Pisa aus dem Jahre 1511. FS Moro 1962 152 668-672<br />

Franz Xaver Kohla Die Wehrgestalt der alten Moosburg in Kärnten. FS Moro: 79-91 1962 152 79-91<br />

Adolf Trende Geistig-kulturelle Beziehungen zwischen Kärnten und Bayern. 1962 152 81-97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!