06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Ludwig Jahne Der Prozess gegen Franz Anton von Marchern Gubernialrat in Klagenfurt. 1932 122 86<br />

Thomas Zedrosser Die Kirche in Preitenegg und ihre Gemälde. 1932 122 88<br />

Übersiedlung der Redemptoristen von Gurk nach Mautern. 1932 122 151<br />

Karl Torggler Zur Geschichte der Salzburger Besitzungen in Oberkärnten. 1932 122 90<br />

Wolfgang Benndorf Schubert-Texte aus Kärnten. 1932 122 90<br />

Hermann Menhardt Die Tapferkeit der Kärntner im Türkenkrieg 1537. 1932 122 144<br />

Hermann Menhardt Zu Ulrich von Völkermarkt. 1932 122 144<br />

Hermann L´Estocq Zur Geschichte des Gutes Wallersberg bei Völkermarkt. 1932 122 84<br />

Hermann Menhardt Eine Wolfsberger Teufelsgeschichte von 1517. 1932 122 145<br />

Hermann L´Estocq Fundberichte aus Völkermarkt. 1932 122 92<br />

Fritz Dworschak Der Münzfund von Gschieß (Gemeinde Baldramsdorf bei Spittal). 1932 122 91<br />

Martin Wutte Ein Rest der alten Stadtmauer von Klagenfurt. 1932 122 91<br />

Martin Wutte Vorgeschichtliches, Römisches, Mittelalter und Neuzeit, Münzfunde. 1932 122 168<br />

Franz Jantsch Antike Bodenforschung in Kärnten 1930. 1931 121 1<br />

Hans Sabidussi Kärntens Glockengießer. 1931 121 26<br />

Georg Broll Der erste Archidiakon von Oberkärnten in Gmünd. 1931 121 114<br />

Richard Strelli Neue Grabungen im Lavanttal. 1931 121 87<br />

Karl Ginhart Der Dom zu Gurk. 1931 121 89<br />

Alfred Schnerich Gurker Miszellanea. 1931 121 18<br />

Martin Wutte Die Lage von Alt-Klagenfurt. 1931 121 103<br />

Martin Wutte Zur Geschichte der Rauchstuben. 1931 121 57<br />

Hermann Menhardt Eine Mission des Propstes Ulrich von Völkermarkt. 1931 121 107<br />

Hermann L´Estocq Carinthiaca im Lande Salzburg. 1931 121 62<br />

Emerich Zenegg-Scharffenstein, von Die Erzgrube bei Klagenfurt. 1931 121 68<br />

Alexander Loehr Münzfund von Feistritz a.d. Drau. 1931 121 68<br />

Martin Wutte Neue Ansichten von Alt-Friesach.<br />

Gurker Kleinigkeiten. 1. Der angebliche Bischof Otto auf dem Hochaltar. 2. Neues<br />

vom Gurker Kreuzaltar. 3. Die dachformen der Domtürme. 4. Die verlorene<br />

1931 121 67<br />

Josef Löw<br />

Grabinschrift von Bischof Werner. 1931 121 125<br />

Karl Torggler Eine neue Handschrift des Klagenfurter gereimten Stadtrechtes. 1931 121 59<br />

Michelangelo Zois Ein Münzfund bei Nürnberg. 1931 121 135<br />

Ludwig Jahne Zur Lebensgeschichte des Kärntner Meteorologen Johann Prettner.<br />

Beiträge zur Geschichte zweier jetzt abgekommener Hohlfahrwege im Gebiet der<br />

1931 121 134<br />

Hermann L´Estocq<br />

Hohen Saualpe. 1931 121 61<br />

David Anton Kufahl Zur Erforschung der sogenannten alten Steinkreuze. 1931 121 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!