06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Wilhelm Brandenstein Der <strong>Name</strong> Villach. 1951 141 854-854<br />

Rudolf Egger Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1951.<br />

700-Jahrfeier der Stadt Völkermarkt. Eine Untersuchung über das Datum der<br />

1951 141 855-942<br />

Richard Wanner<br />

Stadterhebung. 1951 141 943-947<br />

Jakob Obersteiner Zur Biographie von Jakob Unrest. 1951 141 948-950<br />

Karl Lax Der Pranger zu Gmünd in Kärnten. 1951 141 951-952<br />

Thomas Tiefenbacher Das Jagdwesen im Lesachtal in alter und neuer Zeit. 1951 141 953-957<br />

Karl Ginhart Rokoko-Bildwerke in Ingolstal und Metnitz. 1951 141 958-964<br />

Erich Nußbaumer Anselm Edlings Lyrik. 1951 141 965-987<br />

Michael Rauchensteiner Beiträge zur Geschichte des Tanzes und der Tanzunterhaltungen in Kärnten. 1951 141 988-992<br />

Gotbert Moro Der Musikverein für Kärnten (I. Teil). 1951 141 993<br />

Camillo Praschniker Der Meister von Virunum, ein Bildhauer der Römerzeit in Kärnten. 1950 140 3<br />

Rudolf Egger Der Ulrichsberg. Ein heiliger Berg Kärntens. 1950 140 29<br />

Gertrud Moßler Stand und Aufgaben der Bodendenkmalpflege in Kärnten. 1950 140 79<br />

Franz Xaver Kohla Über die spätneolithische Station "Steinkögelen". 1950 140 82<br />

Richard Pittioni Zum Hallstatt-A-Horizont in Kärnten. 1950 140 87<br />

Walter Modrijan Die figurale Bleiplastik von Frög. 1950 140 91<br />

Egon Braun Zum Herakles des Euripides. 1950 140 121<br />

Hermann Müller-Karpe Zur Urgeschichte des Gailtales. 1950 140 125<br />

Hermann Vetters Zu den venetischen Inschriften Kärntens. 1950 140 130<br />

Hermann Vetters Vibes. 1950 140 140<br />

Herma Thaller Die Bevölkerung von Virunum. 1950 140 145<br />

Hedwig Kenner Antike römische Wandmalerei in Kärnten. 1950 140 150<br />

Hans Deringer Die römische Reichsstraße Aquileia-Lauriacum (II. Teil). 1950 140 171<br />

Artur Betz Zu CIL III III40 aus Carnuntum. 1950 140 228<br />

Paul Leber Neue archäologische Funde in Kärnten. 1950 140 235<br />

Rudolf Egger Römische Grabsteine aus dem Lavanttal 1950 140 247<br />

Walter Görlich Römerfunde in der Kirche Gratschach bei Villach. 1950 140 249<br />

Hans Dolenz Spätantiker Grabfund bei Feistritz an der Drau. 1950 140 256<br />

Hans Winkler Fund eines römischen Münzschatzes in Globasnitz. 1950 140 265<br />

Gotbert Moro Funde römischer Münzen in Kärnten. 1950 140 272<br />

Franz Miltner Zum Siedlungswesen in Noricum der Spätantike.<br />

Der Ortsname "Mailsberg" und seine Verwandten. <strong>Name</strong>nkundliches um die<br />

1950 140 278<br />

Eberhard Kranzmayer<br />

Kärntner Edling-Frage. 1950 140 284<br />

Georg Graber Briccius in Heiligenblut. 1950 140 304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!