06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Erinnerung an die feierliche Grundsteinlegung zum Umbaue des Schlosses<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Josef Wagner<br />

Wolfsberg. 1847 37 Blatt 38<br />

S.M. Mayer Einweihung der neu erbauten Pfarrkirche zu St. Ruprecht bei Klagenfurt. 1847 37 Blatt 43<br />

Eduard Duller Das Gefecht bei Tarvis. 1847 37 Blatt 50 f<br />

Joseph Lorber Aus dem Leben Kaiser Josephs II. 1847 37 Blatt 50<br />

Joseph Lorber Der Bildhauer Johann Gasser. 1847 37 Blatt 51<br />

Eine beachtenswerte Stimme aus Preussen über die Verwendung der Kartoffeln. 1847 37 Blatt 22<br />

Jahresabrechnung der Kleinkinder-Bewahranstalten zu Klagenfurt. 1847 37 Blatt 4<br />

Joseph Würth Der kärntnerische Schutzverein für entlassene Gefangene. 1847 37 Blatt 8<br />

Ein Armeninstitut ohne ein Zwangsarbeitshaus kann und muss mit der Zeit in ein<br />

Besoldungs-Institut des Müßigganges ausarten. 1847 37 Blatt 26<br />

Thomas Khackl Die Kartoffelfäule. 1846 36 Blatt 37<br />

Über die Kartoffelfäule. 1846 36 Blatt 39<br />

Über die Kartoffeln im Jahr 1846. 1846 36 Blatt 41<br />

Jahresabrechnung der Kleinkinder-Bewahranstalten zu Klagenfurt. 1846 36 Blatt 5<br />

Jakob Scheließnigg Der bisherige Transit-Verkehr durch Kärnten. Die Handelsbewegung in der Provinz. 1845 35 Blatt 5, 10, 14<br />

Nepozitek Reise über den Heiligenbluter- und Fuscher Tauern nach Salzburg im Jahr 1841. 1845 35 Blatt 11<br />

Die beiden Friedriche von Auffenstein.<br />

Über den Salzhandel in Österreich und über den Salzbedarf in Beziehung auf<br />

1845 35 Blatt 15<br />

Thomas Khackl<br />

Kärnten. 1845 35 Blatt 12<br />

Überfall auf eine französische Kolonne bei Wolfsberg am 15. Mai 1809. 1844 34 Blatt 9<br />

Carl Kroner Der Polinig und die Römerstraße über die julischen Alpen ins Gailtal.<br />

Überschreitung der Drau bei Rosegg durch das Regiment Fürst Hohenlohe-<br />

1844 34 Blatt 16 f<br />

Bartenstein 1844 34 Blatt 19<br />

Barmherzige Schwestern zu Schwarzach im Pongau. 1844 34 Blatt 39<br />

Rudolf Puff Die Slawen in der Steiermark. 1843 33 Blatt 2 f<br />

Joseph Mayr Das Radlbad unweit Gmünd. 1843 33 Blatt 24<br />

Joseph Bergmann Untersuchungen über das älteste Münzrecht in Kärnten. 1843 33 Blatt 28 ff<br />

Jakob Scheließnigg Einiges über die Geschichte des Eisenwesens in Kärnten. 1843 33 Blatt 39 f<br />

Franz Pfau Die Verteidigung und der Fall des Blockhauses auf dem Predil 1809.<br />

Bewegungen der k.k. österreichischen Armee in Italien, vom 1. bis 21. September<br />

1843 33 Blatt 52 f<br />

1813. 1842 32 Blatt 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!