06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong><br />

Der Augenzeugenbericht über die Öffnung des Hildergardisgrabes in Stein<br />

<strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Jakob Obersteiner<br />

aus dem Jahr 1605. 1960 150 829-834<br />

Hans Aurenhammer Johann Christian Brands Ansicht von Schloss Rosegg im Drautal 1960 150 835-840<br />

Hans Wagner Aus der Jagdgeschichte der Freiherrschaft Hollenburg. 1960 150 840-864<br />

Egon Baumgartner Beiträge zur Geldgeschichte der Friesacher Pfennige 1960 150 84-117<br />

Hermann Wiessner Stadt im Grenzland. 1960 150 865-878<br />

Josef Hans Zwei Kärntner Denkschriften vom September 1945 1960 150 879-885<br />

Zur Geschichte der Sprachgrenze und des Volksbekenntnisses in Kärnten 1960 150 887-911<br />

Eberhard Kranzmayer Die Geschichte der Kärntner Sprachgrenze im Lichte der <strong>Name</strong>n 1960 150 889-900<br />

Manfred Straka Die Entwicklung des Volksbekenntnisses in Kärnten. 1960 150 901-911<br />

Hermann Vetters Der Tempelbezirk. 1959 149 7-62<br />

Georg Khevenhüller Zur Metallurgie der Eisen- und Bronzefunde (d. Magdalensberges) 1959 149 119-121<br />

Karl Pink Münzfunde vom Magdalensberg aus der Grabung 1956. 1959 149 121-123<br />

Josef Weninger<br />

Eine menschliche Calotte (Schädeldach) mit scharfen Schnittspuren an den<br />

Knochenrändern. 1959 149 123-128<br />

Rudolf Egger Die Inschriften des Magdalensberges 1959 149 129-143<br />

Gotbert Moro Die Leitgeb-Stiftung 1958. 1959 149 145-170<br />

Richard Muster Zur Geschichte der Leitgeb-Werke. 1959 149 146-151<br />

Robert Janeschitz-Kriegl Heinrich Hermann zum Gedenken 1959 149 171-175<br />

Kurt Peball Das Lawinenunglück in Bleiberg am 25.02.1879. 1959 149 176-197<br />

Franz Kahler<br />

Die frühen Unterbaustollen in Kreuth bei Bleiberg als Kennzeichen des<br />

Wissens von Gesetzmäßigkeiten der Lagerstätte. 1959 149 198-201<br />

Gotbert Moro Die Pflege der Paracelsus-Tradition in Kärnten 1955-1957. 1959 149 202-208<br />

Kurt Goldammer Die Editionsgeschichte der paracelsischen Kärntner Schriften 1959 149 209-220<br />

Kurt Goldammer Vorträge über paracelsische Quelleneditionen 1959 149 209-227<br />

Kurt Goldammer<br />

Vom Sinn der paracelsischen Quelleneditionen im Blick auf allgemeine<br />

Fragen der heutigen Geschichtswissenschaft. 1959 149 221-227<br />

Donald Brinkmann Augustin Hirschvogel und Paracelsus<br />

Über Grundgedanken der ärztlichen Erziehung und der Behandlungsweise von<br />

1959 149 228-241<br />

Ernst Rothlin<br />

Kranken bei Paracelsus. 1959 149 242-249<br />

Johann Zeno Goëss Die Herrschaft Carlsberg in den letzten 800 Jahren 1959 149 250-261<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen 1959 149 262-273<br />

Diether Haacke Zahlenzusammensetzung mit dem Adverbialkomparativ "min" 1959 149 274-284<br />

Werner Knapp Burgstellen um das Lurnfeld 1959 149 285-297<br />

Franz Xaver Kohla Tonwulstringe 1959 149 298-300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!