06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Die Lage der Bambergischen Herrschaften in Kärnten vor ihrem Verkaufe im Jahre<br />

1759. 1907 97 168<br />

Kärntner Bergwerksromane IV. 1907 97 9<br />

Zur Geschichte der Gegenreformation in den Bambergischen Gebieten von<br />

Kärnten. I. Wolfsberg, II. Villach. 1907 97 131<br />

Neue Berichtigungen der Kärntner Landesgrenze. 1907 97 1<br />

Die Klagenfurter Stadterweiterung und die Erbauung des Landhauses im 16. Jhdt. 1907 97 41<br />

Etymologische Sagen aus Kärnten. 4-6 1907 97 91<br />

Kärntner Bergwerksromane. 1906 96 178<br />

Ortsnamenkunde - Ferlach 1906 96 129<br />

Bericht über die im Sommer 1905 auf dem Zollfelde im Auftrage des<br />

Geschichtsvereines und mit Unterstützung des k.k. Ministeriums für Kultus und<br />

Unterricht durchgeführten Grabungen. 1906 96 65<br />

Neuere Berichtigungen der Kärntner Landesgrenze. 1906 96 88<br />

Johann von Leibnitz, Propst von Maria Saal und Pfarrer von St. Peter im<br />

Katschtale. 1906 96 1<br />

Ein Beitrag zur kärntischen Ortsnamenkunde. 1906 96 129<br />

Ossiach 1906 96 72<br />

Etymologische Sagen aus Kärnten. 1906 96 41<br />

Die sprachlichen Verhältnisse in Kärnten auf Grundlage der Volkszählung von 1900<br />

und ihre Veränderungen im 19. Jhdt. 1906 96 153<br />

Villacher Alpe oder Dobratsch? 1906 96 191<br />

Ein kleiner Beitrag zur Lebensgeschichte des Hanns Gassers. 1906 96 62<br />

Aus St. Peter im Holz (Teurnia) 1906 96 127<br />

Fund eines römischen Inschriftensteines in Prebl im Lavanttal 1906 96 128<br />

Die Reise des Bischofs Georg III. von Bamberg nach Kärnten 1521. 1905 95 133<br />

Aus Friesachs Vergangenheit. 1905 95 37<br />

Beiträge zur Geschichte der Stadt Friesach. 1905 95 1<br />

Bericht über die mit Unterstützung des k.k. Ministeriums für Kultus und Unterricht<br />

vorgenommenen Grabungen für Kärnten im Sommer 1904. 1905 95 73<br />

Sagen aus dem Liser- und Malteinertale. 1905 95 19<br />

St. Christoph in Kärnten. 1905 95 25<br />

Vom Steinbier. 1905 95 10<br />

Beiträge zur Bau- und Kunstgeschichte des Schlosses Straßburg. 1905 95 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!