06.01.2013 Aufrufe

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

Vorname Name Titel Jg. Bd. Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register der geschichtsrelevanten Aufsätze aus Carinthia I<br />

1821-2009<br />

(Die Jahrgänge 1920, 1924, 13925 und 1930 fehlen)<br />

<strong>Vorname</strong> <strong>Name</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Jg</strong>. <strong>Bd</strong>. <strong>Seiten</strong><br />

Richard Wanner Neue Beiträge zum Häuserkataster von Klagenfurt. 1950 140 832<br />

Richard Wanner Die Rathäuser der Stadt Klagenfurt. 1950 140 834<br />

Paul Leber Die Klagenfurter Bau- und Feuerordnungen seit dem Jahre 1518. 1950 140 841<br />

Siegfried Hartwagner Der Kunstbesitz der Landeshauptstadt Klagenfurt. 1950 140 885<br />

Max Neureiter Maria Geistinger und Kärnten 1950 140 900<br />

Erwin Wilthum Siedlungslandschaft im südwestlichen Kärnten. 1950 140 941<br />

Karl Renner Zur Dreißigjahrfeier der Kärntner Volksabstimmung<br />

Zur Geschichte der Edlinger, der Kärntner Pfalzgrafen und des Herzogstuhles: I.<br />

1950 140 535<br />

Martin Wutte<br />

Martin Wutte<br />

Der Ursprung der Edlinger. 1949 139 13<br />

Zur Geschichte der Edlinger, der Kärntner Pfalzgrafen und des Herzogstuhles:<br />

Gewaltbote, Pfalzgraf und Pfalzgrafensitz des Herzogstuhles. 1949 139 33<br />

Martin Wutte<br />

Zur Geschichte der Edlinger, der Kärntner Pfalzgrafen und des Herzogstuhles: III.<br />

Der Bericht der Ungnadischen Chronik über die Huldigung Herzog Ernsts (1414) 1949 139 46<br />

Hugo Paul Henriquez, von Siegel und Wappen der Burggrafen von Lienz. 1949 139 79<br />

Emerich Zenegg-Scharffenstein Historisches vom Deutschen Peter im Loibltal.<br />

Volkskundliches aus dem Kärntner Bergdorf (St. Oswald ob Kleinkirchheim): I.<br />

1949 139 115<br />

Oswin Moro<br />

Berglerdienstleut´<br />

Volkskundliches aus dem Kärntner Bergdorf (St. Oswald ob Kleinkirchheim): II. Von<br />

1949 139 118<br />

Oswin Moro<br />

Neujahr bis Aschermittwoch im St. Oswaldertal.<br />

Volkskundliches aus dem Kärntner Bergdorf (St. Oswald ob Kleinkirchheim): III.<br />

1949 139 134<br />

Oswin Moro<br />

Schmiede im Bergdorf. 1949 139 141<br />

Camillo Praschniker Die Versuchsgrabung 1848 auf dem Magdalensberg. 1949 139 145<br />

Rudolf Egger Zollfelder Kleinigkeiten. 1949 139 177<br />

Paul Leber Die Kuhdirn von Wutschein. 1949 139 182<br />

Hans Deringer Die römische Reichsstraße Aquileia-Lauriacum (I. Teil). 1949 139 193<br />

Franz Xaver Kohla Von der Kärntner Burgenforschung. 1949 139 221<br />

Rudolf Wurzer Die bauliche Entwicklung Villachs von der Urzeit bis zum Beginn der Neuzeit. 1949 139 228<br />

Siegfried Hartwagner Neuaufgedeckte romanische Wandmalereien in Kärnten. 1949 139 247<br />

Georg Graber Heinrich von dem Türlin (I. Teil) 1949 139 266<br />

Richard Milesi Die Madonna von Berg. 1949 139 291<br />

Karl Kafka Kärntner Wehrkirchen (Köstenberg) 1949 139 295<br />

Gotbert Moro Ein Machtkampf im Liesertal. 1949 139 303<br />

Hermann Wießner Zur Geschichte des Eisenberges in der Krems. 1949 139 311<br />

Hermann Baltl Die Kärntner Landesgerichtsordnung von 1577. 1949 139 331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!