15.01.2013 Aufrufe

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winfried Häuser <strong>Fibromyalgie</strong>syndrom – <strong>ein</strong>e somatoforme Schmerzstörung?<br />

größeren Präzision von unserer Arbeitsgruppe für die Diagnose <strong>ein</strong>er anhaltenden somatoformen<br />

Schmerzstörung verwendet:<br />

• Schmerzen sind das vorherrschende Symptom<br />

• K<strong>ein</strong> die Schmerzsymptomatik erklärende Befund in somatischer Diagnostik laut interdisziplinärer<br />

Fallkonferenz<br />

• Individuell überfordende äußere oder intrapsychische Konfliktsituation in engem zeitlichen<br />

Zusammenhang mit erstmaligem Auftreten bzw. Generalisierung der Schmerzen<br />

• Symptomwahl und -lokalisation sind lerntheoretisch oder psychodynamisch erklärbar<br />

Sowohl DSM-IV als auch ICD-10 fordern den Ausschluss anderer psychischer Störungen mit<br />

dem Leitsymptom Schmerz, insbesondere affektiver Störungen. Bei Verwendung strukturierter<br />

psychiatrischer Interviews wie SKID-I ließen sich jedoch bei 38% (16) bzw. 22% (14) der<br />

Patienten mit der DSM-IV-Diagnose somatoforme Schmerzstörung auch <strong>ein</strong>e affektive Störung<br />

nachweisen. Nur bei 34% (16) bzw. 54% (14) der Patienten mit der DSM-IV-Diagnose<br />

der somatoformen Schmerzstörung ließ sich k<strong>ein</strong>e weitere komorbide psychische Störung<br />

feststellen, so dass der klinische Nutzen der diagnostischen Kategorie von <strong>ein</strong>igen Autoren<br />

in Frage gestellt wird (14).<br />

Der Ausschluss körperlicher Störungen bzw. bekannter psychophysiologischer Mechanismen<br />

– hier werden im ICD-10 der Spannungskopfschmerz und die Migräne genannt – ist<br />

ebenfalls problematisch. Sowohl beim FMS als auch beim chronischen Spannungskopfschmerz<br />

finden sich Hinweise für <strong>ein</strong>e Störung der zentralen Schmerzverarbeitung (2, 17,<br />

18). Da die Bedeutung körperlicher Störungen (z. B. <strong>ein</strong>es chronisch unspezifischen Rückenschmerzes)<br />

in der Ätiologie des FMS durchaus unterschiedlich diskutiert wird, ersch<strong>ein</strong>t<br />

uns das von der Mainzer Arbeitsgruppe vorgeschlagene diagnostische Kriterium <strong>ein</strong>es Ausschlusses<br />

erklärbarer Befunde in <strong>ein</strong>er interdisziplinären Fallkonferenz sinnvoll (1). Mit diesem<br />

Vorgehen ließe die inflationäre Verwendung der Diagnose „somatoforme Schmerzstörung"<br />

insbesondere bei Psychiatern vermeiden (19).<br />

3. Belege für die psychosomatischen Hypothesen<br />

Die meisten Studien berichten über höhere Lebenszeitprävalenzraten für alle Formen der<br />

Viktimisierung in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter, auch wenn die Angaben zur Häufigkeit<br />

körperlicher Misshandlung und sexuellem Missbauch – auch auf Grund der unterschiedlichen<br />

Erfassungsinstrumente – schwanken (17). Imbierovicz und Egle fanden bei<br />

32% der 38 FMS- Patienten regelmäßige körperliche Misshandlung durch die Eltern und bei<br />

10,5% schwere sexuelle Missbrauchserfahrungen. Der Gesamtbelastungsscore, welcher<br />

weiterhin Erfahrungen von schlechter emotionaler Beziehung zu beiden Eltern, Miterleben<br />

von körperlichen Aus<strong>ein</strong>andersetzungen der Eltern, Substanzmissbrauch oder -abhängigkeit<br />

der Eltern sowie finanzielle Probleme vor dem Alter von 7 Jahren enthielt, entsprach dem<br />

<strong>ein</strong>er Gruppe mit der Diagnose <strong>ein</strong>er somatoformen Schmerzstörung, welche nicht die FMS-<br />

Kriterien erfüllte und unterschied sich signifikant von <strong>ein</strong>er Gruppe von Patienten mit nozi-<br />

m&i-Fachklinik <strong>Enzensberg</strong> | Interdisziplinäres Schmerzzentrum<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!