15.01.2013 Aufrufe

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stefan Lautenbacher <strong>Fibromyalgie</strong>: Eine Störung der Verarbeitung aversiver Reize<br />

Zeit Zeit<br />

Abb. 2: Laser-evozierte (LEP) und akkustisch-evozierte (AEP) Hirnpotentiale bei <strong>Fibromyalgie</strong>-<br />

Patienten und gesunden Kontrollpersonen (modifiziert nach Lorenz 1998)<br />

Abb. 3: Hirnregionen, die bei gleicher Druckstimulation signifikant stärker bei Fibromyalgikern aktiviert<br />

werden, in „rot“ (fMRI-Analyse). Abkürzung: SI = Somatosensorischer Cortex I, SII = Somatosensorischer<br />

Cortex II, ACC = Anteriorer Cortex cinguli, IPL = Inferiorer Parietal-Lappen, STG = Gyrus temporalis<br />

superior, PCC = Posteriorer Cortex cinguli (nach Gracely et al. 2002)<br />

m&i-Fachklinik <strong>Enzensberg</strong> | Interdisziplinäres Schmerzzentrum<br />

<strong>Fibromyalgie</strong><br />

Kontrolle<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!