15.01.2013 Aufrufe

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

Fibromyalgie – endlich ein Ausweg - m&i-Klinikgruppe Enzensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thorsten Böing <strong>Fibromyalgie</strong> und Sporttherapie<br />

4. Fazit<br />

Insgesamt sollen die sporttherapeutischen Inhalte Spaß machen und gruppendynamische<br />

Prozesse positiv steuern. Zudem ist <strong>ein</strong>e weitere sporttherapeutische Betreuung nach<br />

stationärem Aufenthalt notwendig, will man tatsächlich Nachhaltigkeit erzielen. Aufgrund<br />

ihrer komplexen Wirkungsebenen sch<strong>ein</strong>t die Sporttherapie als Behandlungsmodul bei<br />

<strong>Fibromyalgie</strong> sehr gut geeignet.<br />

Literatur<br />

1. Abdel Wakel IAZ (2003): Entwicklung und Evaluation <strong>ein</strong>es sporttherapeutischen Programms für<br />

<strong>Fibromyalgie</strong>-Patienten in der stationären Rehabilitation. Dissertation, Universität Karlsruhe<br />

2. Braumann KM (2001): Die Einschätzung der Bedeutung von Sport und Bewegung als Mittel der<br />

Therapie bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Hamburg. Deutsche Zeitschrift für<br />

Sportmedizin 52: 175 – 179<br />

3. Busch A, Schachter CL, Peloso PM, Bombardier C (2002): Exercise for treating fibromyalgia<br />

syndrome. Cochrane Database Syst Rev. (3): CD003786. Review<br />

4. Heitkamp, H-C (1997): Pathophysiologie und Sporttherapie der Gonarthrose aus heutiger Sicht.<br />

Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 48: 349-359. Cochrane Database Syst Rev.(3): CD003786.<br />

Review<br />

5. Horstmann T (2000): Sportfähigkeit bei Arthrose und nach endoprothetischer Versorgung. Sport<br />

Orthop.Traumatol. 16: 26-29<br />

6. Karjalainen K, Malmivaara A, van Tulder M, Roine R, Jauhiainen M, Hurri H, Koes B (2000):<br />

Multidisciplinary rehabilitation for fibromyalgia and musculosceletal pain in working age adults.<br />

Cochrane Database Syst Rev.(2): CD001984. Review<br />

7. Karper WB, Stasik SC. (2003): A successful, long-term exercise program for women with<br />

fibromyalgia syndrome and chronic fatigue and immune dysfunction syndrome. Clin Nurse Spec.<br />

17: 243-248<br />

8. Lemstra M, Olszynski WP (2005): The effectiveness of multidisciplinary rehabilitation in the<br />

treatment of fibromyalgia: a randomized controlled trial. Clin J Pain 21: 166-174<br />

9. Mannerkorpi K, Ahlmen M, Ekdahl C (2002): Six- and 24-month follow-up of pool exercise therapy<br />

and education for patients with fibromyalgia. Scand J Rheumatol. 31: 306-310<br />

10. Pahmeier I (2000): Bindung an sportliche Aktivität im Anschluß an <strong>ein</strong>e Rehabilitationsmaßnahme.<br />

Gesundheitssport und Sporttherapie 16: 186<br />

11. Redondo JR, Justo CM, Moraleda FV, Velayos YG, Puche JJ, Zubero JR, Hernandez TG, Ortells<br />

LC, Pareja MA (2004): Long-term efficacy of therapy in patients with fibromyalgia: a physical<br />

exercise-based program and a cognitive-behavioral approach. Arthritis Rheum. 51: 184-192<br />

12. Schuntermann, MF (2002): Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und<br />

Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Frankfurt/M.: Verband Deutscher<br />

Rentenversicherungsträger<br />

13. Schüle K, Huber G (2004): Grundlagen der Sporttherapie. München, Jena: Urban & Fischer<br />

14. St<strong>ein</strong>au M (1999): Der Effektivitätsnachweis der sporttherapeutischen Intervention beim<br />

Kreuzschmerz. Dissertation, Deutsche Sporthochschule Köln<br />

15. Ungerer-Röhrich U, Hölter G (2000): Wirkfaktoren der Sporttherapie. Gesundheitssport und<br />

Sporttherapie 16: 185<br />

16. Valim V, Oliveira L, Suda A, Silva L, de Assis M, Barros Neto T, Feldman D, Natour J (2003):<br />

Aerobic fitness effects in fibromyalgia. J Rheumatol. 30: 1060-1069<br />

84 m&i-Fachklinik <strong>Enzensberg</strong> | Interdisziplinäres Schmerzzentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!