29.01.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

Re<strong>in</strong>igungswirkung auf (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e mit Blick auf Kle<strong>in</strong>stpartikel). Im<br />

Vergleich zu e<strong>in</strong>er Station, die bspw. mit Druckluft arbeitet, ist e<strong>in</strong>e<br />

aufwendigere Anlagentechnik erfor<strong>der</strong>lich (u. a. lokale Versorgung über<br />

Gasflache). Das Re<strong>in</strong>igungsmedium verflüchtigt sich spontan und<br />

rückstandsfrei (Absaugung erfor<strong>der</strong>lich). Bed<strong>in</strong>gt durch die Art <strong>der</strong><br />

Gew<strong>in</strong>nung / Herstellung des Gases ist die CO2-Bilanz als<br />

umweltneutral zu bezeichnen. Der Prozessbereich ist (außer zur<br />

Fassung des Kohlendioxidgases) abzusaugen, um e<strong>in</strong>e unkontrollierte<br />

Ausbreitung <strong>der</strong> abgere<strong>in</strong>igten Verunre<strong>in</strong>igungen auszuschließen.<br />

8. Feuchtes Wischen:<br />

Durch Benetzung des (flusenarmen!) Tuchs werden Re<strong>in</strong>igungswirkung<br />

und Aufnahmevermögen für Partikelverunre<strong>in</strong>igungen verbessert.<br />

Ebenso wird die zu behandelnde Oberfläche geschont. Das zugesetzte<br />

Re<strong>in</strong>igungsmittel kann bei Bedarf so gewählt werden, dass auch<br />

filmische Verunre<strong>in</strong>igungen entfernbar s<strong>in</strong>d (Nie<strong>der</strong>schläge von Ölnebel<br />

etc.).<br />

Beispiel: Isopropanol / Wasser Gemisch (3:2)<br />

Zur Benetzung des Tuchs können e<strong>in</strong>fache Dispenser (Pumpspray)<br />

o<strong>der</strong> z. B. e<strong>in</strong>e Laborspritzflasche dienen. Offene Flüssigkeitsbehälter<br />

s<strong>in</strong>d aus Gründen <strong>der</strong> Re<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> Flüssigkeit zu vermeiden.<br />

Das Tragen von Handschuhen bei <strong>der</strong> Wischre<strong>in</strong>igung kann nicht zuerst<br />

aus Sauberkeitsgründen son<strong>der</strong>n alle<strong>in</strong> wegen des Arbeitsschutzes<br />

erfor<strong>der</strong>lich werden (z. B. Austrocknen <strong>der</strong> Haut / Allergien).<br />

Die Re<strong>in</strong>igungsflüssigkeit sollte zügig verdunsten und ke<strong>in</strong>e<br />

Inhaltsstoffe aufweisen, die als unerwünschte Trocknungsrückstände<br />

auf <strong>der</strong> behandelten Oberfläche verbleiben könnten. E<strong>in</strong>e schnelle<br />

Trocknung verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t auch das Risiko, dass eventuell erfolgende<br />

Rückverschmutzungen <strong>in</strong>tensiv an <strong>der</strong> Oberfläche festtrocknen.<br />

Erfor<strong>der</strong>lichenfalls ist für e<strong>in</strong>e geeignete Belüftung des Arbeitsplatzes zu<br />

sorgen (Luftfeuchte, Lösemitteldämpfe …).<br />

In <strong>der</strong> Lackiertechnik bspw. f<strong>in</strong>den sogenannte Honigtücher<br />

Verwendung; bevorzugt zum Abklatschen von Staub. Als<br />

konfektioniertes Wischmittel braucht es vor Benutzung nicht separat<br />

benetzt zu werden. Generell s<strong>in</strong>d am Markt <strong>in</strong>zwischen vielfältige<br />

Feuchttücher für den e<strong>in</strong>maligen Gebrauch verfügbar, <strong>der</strong>en Eignung<br />

im E<strong>in</strong>zelnen zu prüfen ist. Dies gilt auch für trocken wirkende<br />

Staubb<strong>in</strong>detücher und Epibriermittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!