29.01.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Umsetzung<br />

Da von sauberkeitsrelevanten Maßnahmen zahlreiche Stellen und<br />

Instanzen, e<strong>in</strong>er Firma o<strong>der</strong> entlang <strong>der</strong> Zulieferkette betroffen se<strong>in</strong> können,<br />

sollte zu Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>es Projektes e<strong>in</strong>e hauptverantwortliche Person<br />

benannt werden, die alle an<strong>der</strong>en Diszipl<strong>in</strong>en mit e<strong>in</strong>bezieht und koord<strong>in</strong>iert.<br />

Dazu ist die Systemgrenze des Projektes festzulegen. Wo beg<strong>in</strong>nen die<br />

Betrachtungen, z. B. nach Re<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelteile beim Lieferanten bzw.<br />

firmen<strong>in</strong>tern, im Warene<strong>in</strong>gangslager o<strong>der</strong> bei Anlieferung an die Montage.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>es Sauberkeitsprojektes ist zu klären, ob alle notwendigen<br />

Informationen vorhanden s<strong>in</strong>d, alle betroffenen Stellen mit e<strong>in</strong>gebunden<br />

s<strong>in</strong>d, und die notwendigen Voraussetzungen gegeben s<strong>in</strong>d. Dabei s<strong>in</strong>d<br />

folgende Fragen zu klären:<br />

- Gibt es e<strong>in</strong>e Sauberkeitsspezifikation für die E<strong>in</strong>zelbauteile und die<br />

zu montierenden Baugruppen bzw. Systeme? Wer legt die<br />

Sauberkeitsspezifikationen fest? Ist diese Stelle <strong>in</strong> das Projekt mit<br />

e<strong>in</strong>gebunden?<br />

- Wird die Sauberkeitsspezifikation von allen Anlieferungsteilen<br />

e<strong>in</strong>gehalten und überwacht (wer re<strong>in</strong>igt, wer führt die Sauberkeitsanalysen<br />

wann und wo durch)? Dies ist die Voraussetzung für<br />

die Anwendung dieses Leitfadens.<br />

- Gibt es Ansprechpartner zum Thema Sauberkeit <strong>in</strong> allen<br />

betroffenen Diszipl<strong>in</strong>en?<br />

H<strong>in</strong>weis: Weitergehende Fragen, um Potenziale zur Verbesserung <strong>der</strong> Sauberkeitsqualität<br />

aufzudecken, f<strong>in</strong>den sich im Kapitel K: Potenzialanalyse.<br />

Bei <strong>der</strong> Auslegung e<strong>in</strong>er Montage e<strong>in</strong>schließlich des Umfeldes kann <strong>in</strong> drei<br />

aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> folgenden Schritten vorgegangen werden (siehe<br />

Ablaufdiagramm im Anhang):<br />

1. Es ist zu prüfen, ob die montierte Baugruppe bzw. das montierte<br />

System bereits die Sauberkeitsspezifikation erfüllt. Dazu muss die<br />

Montagel<strong>in</strong>ie bereits vorhanden se<strong>in</strong> (etwa bei nachträglich festgelegten<br />

Sauberkeitsspezifikationen). Wird die Sauberkeitsspezifikation erfüllt,<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e weiteren Maßnahmen erfor<strong>der</strong>lich und die Produktion kann<br />

weiter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er konventionellen Montage erfolgen.<br />

2. Kann die Sauberkeitsspezifikation nach <strong>der</strong> Montage nicht e<strong>in</strong>gehalten<br />

werden, ist zu prüfen, ob e<strong>in</strong>e abschließende Re<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> montierten<br />

Baugruppe bzw. des montierten Systems unter Beibehaltung aller<br />

weiteren Qualitätsmerkmale und Eigenschaften möglich ist. Weiterh<strong>in</strong><br />

ist nachzuweisen, dass damit die Sauberkeitsspezifikation e<strong>in</strong>gehalten<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!