29.01.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Re<strong>in</strong>igungszyklen und Kontrollen durchlaufen (ke<strong>in</strong>e undef<strong>in</strong>ierten<br />

Ladungsträger aus dem Benutzerpool-System). Bei Transport außerhalb<br />

dieses Sauberkeitsbereichs müssen KLT zusätzlich umverpackt werden,<br />

z. B. mittels E<strong>in</strong>schlagen o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>schweißen <strong>in</strong> Folie und Abdecken mit<br />

Haube.<br />

Gitterboxen, Beschichtete Stahl-Behälter, Metallpalette und Gestelle:<br />

Beschichtete Stahl-Behälter dürfen <strong>in</strong> die saubere Montagezone (SaS1)<br />

e<strong>in</strong>geschleust werden, wenn ke<strong>in</strong>e Verschleppungsgefahr von kritischen<br />

Partikeln <strong>in</strong> den Sauberkeitsbereich besteht. Hierzu s<strong>in</strong>d Maßnahmen<br />

e<strong>in</strong>zuführen, die verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, dass die Sauberzone verunre<strong>in</strong>igt werden<br />

kann. Diese Maßnahmen s<strong>in</strong>d:<br />

- Ke<strong>in</strong>e offensichtlich beschädigten o<strong>der</strong> verschmutzten Gitterboxen<br />

e<strong>in</strong>schleusen<br />

- Abstellen <strong>der</strong> Gitterboxen <strong>in</strong> Schalungen (sog. Untertassen), um<br />

Partikel von <strong>der</strong> Unterseite <strong>der</strong> Gitterboxen e<strong>in</strong>zufangen. Diese s<strong>in</strong>d<br />

regelmäßig zu re<strong>in</strong>igen.<br />

- Behälter nicht direkt bis zur Montagel<strong>in</strong>ie fahren, son<strong>der</strong>n lediglich<br />

bis h<strong>in</strong>ter die entsprechende Zonengrenze, wo e<strong>in</strong> Umladen <strong>der</strong><br />

Bauteile auf Rollwägen stattf<strong>in</strong>det.<br />

- Das Entpacken <strong>der</strong> Gitterboxen, Entnehmen <strong>der</strong> Bauteile und<br />

Durchführung <strong>der</strong> Montagetätigkeit sollte nicht von <strong>der</strong>selben<br />

Person durchgeführt werden.<br />

In Bereichen mit SaS2 und SaS3 s<strong>in</strong>d beschichtete Stahlbehälter/Gitterboxen<br />

nicht zulässig.<br />

Unbeschichtete Metallgestelle (z. B. Rungen zur Bauteilaufnahme <strong>in</strong><br />

Re<strong>in</strong>igungsanlagen) dürfen <strong>in</strong> sämtliche Bereiche e<strong>in</strong>geschleust werden,<br />

wenn diese die entsprechende Sauberkeit aufweisen, z. B. aus Edelstahl,<br />

ohne Roststellen und Beschädigungen.<br />

Holz-GLT (z. B. Übersee-Transportkiste) und Holzpalette: Sobald e<strong>in</strong><br />

Montagebereich mit Sauberkeitsanfor<strong>der</strong>ungen belegt ist, dürfen Transportkisten<br />

aus Holz nicht verwendet werden. Holzpaletten s<strong>in</strong>d analog zu<br />

Gitterboxen zu behandeln.<br />

Kunststoff-GLT (z. B. faltbarer GLT mit <strong>in</strong>tegrierter Palette) und<br />

Kunststoffpalette: GLT-Behältnisse aus Kunststoff dürfen <strong>in</strong> die<br />

Sauberzone (SaS1) e<strong>in</strong>geschleust werden, wenn ke<strong>in</strong>e Verschleppungs-<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!