29.01.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehäuse und Kolben: Die Gehäuse und Kolben werden aufgrund ihrer<br />

Größe <strong>in</strong> Gitterboxen angeliefert. Die Gitterboxen werden von e<strong>in</strong>em<br />

Zusteller / Logistiker an dem markierten Umladebereich abgestellt. Dort<br />

öffnet er auch die verunre<strong>in</strong>igte Transportfolie. Der Montagewerker<br />

entnimmt e<strong>in</strong>zelne Gehäuse-Chargen (ohne die äußere Verpackung zu<br />

handhaben) entsprechend Bedarf und br<strong>in</strong>gt diese über e<strong>in</strong>en Rollenwagen<br />

zur Montagestation.<br />

Leitungen und Wellendichtungen: Die Leitungen und Wellendichtungen<br />

werden <strong>in</strong> KLT angeliefert. Die KLT werden vom Zusteller / Logistiker an<br />

das KLT-Regal an <strong>der</strong> Zonengrenze gebracht. Dort entfernt er auch die<br />

verunre<strong>in</strong>igten Deckel. Der Montagewerker entnimmt lediglich die Bauteile<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong>en <strong>in</strong>neren Verpackung (Beutel o<strong>der</strong> Blister) ohne den KLT zu<br />

handhaben.<br />

Montiertes System: E<strong>in</strong>e leere Gitterbox wird vom Zusteller an <strong>der</strong><br />

Zonengrenze bereit gestellt und mit Folie ausgeschlagen. Der<br />

Montagewerker br<strong>in</strong>gt die gefertigten Erzeugnisse chargenweise auf<br />

Rollenwägen zur Beladestation. Die Erzeugnisse werden zum mechanischen<br />

Schutz mittels Gefache und Zwischenlagen als Setzgut durch den<br />

Zusteller / Logistiker <strong>in</strong> die ausgeschlagene Gitterbox verpackt.<br />

Der spätere Ende<strong>in</strong>bau <strong>der</strong> montierten Systeme erfolgt <strong>in</strong> SaS0. Deshalb<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e sauberkeitsbezogenen Anfor<strong>der</strong>ungen an die Endverpackung<br />

gestellt. Die Systeme s<strong>in</strong>d durch das erfolgte Verschließen vor kritischen<br />

Rückverschmutzungen geschützt.<br />

konventionelle<br />

Fertigung<br />

Auslieferung <strong>der</strong><br />

Systeme <strong>in</strong><br />

Gitterboxen<br />

Anlieferung<br />

Gitterboxen<br />

Anlieferung KLT<br />

Beladestation<br />

Gitterboxen<br />

Sauberzone<br />

Umladen <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>zelteile auf<br />

Rollwagen<br />

Entnahme <strong>der</strong><br />

Beutel / Trays<br />

Beladen von<br />

Rollwagen mit<br />

Systemen<br />

Abb. K.6: Schleusensystem zur Anlieferung und E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung <strong>der</strong><br />

sauberkeitskritischen Bauteile <strong>in</strong> die Sauberzone<br />

KLT<br />

KLT-Regal<br />

Montagel<strong>in</strong>ie<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!