29.01.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Lagerbereiches nicht bee<strong>in</strong>trächtigt. Für die Auspackarbeiten dürfen<br />

<strong>Teil</strong>bereiche mit abweichenden Anfor<strong>der</strong>ungen an den Sauberkeitsbereich<br />

abgegrenzt werden.<br />

Für Komponenten, die wegen Beschädigung o<strong>der</strong> Verunre<strong>in</strong>igung <strong>der</strong><br />

Oberfläche ausgeson<strong>der</strong>t wurden, s<strong>in</strong>d beson<strong>der</strong>e Lagerbereiche e<strong>in</strong>zurichten<br />

und zu kennzeichnen.<br />

Lagerung von Packmittel:<br />

Gere<strong>in</strong>igte / saubere Packmittel müssen entsprechend <strong>der</strong> dar<strong>in</strong> zu<br />

verpackenden Bauteile gelagert werden. Die Behältnisse sollten durch<br />

Kennzeichnung als gere<strong>in</strong>igt deklariert werden.<br />

3.2.6 Entpacken und Kommissionierung<br />

Allgeme<strong>in</strong> gilt, dass bei <strong>der</strong> Auswahl und Entwicklung von Ladungsträgern<br />

und Umverpackungen sauberkeitsgerechtes Öffnen und Entnahme bereits<br />

zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d. Unabhängig von den Sauberkeitsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

sollten folgende Grundzüge beachtet werden:<br />

78<br />

- Je<strong>der</strong> Benutzer ist für e<strong>in</strong>e sachgerechte Behandlung <strong>der</strong><br />

Verpackung verantwortlich.<br />

- Komponenten und Baugruppen dürfen nur <strong>in</strong> den dafür<br />

vorgesehenen Packmitteln verpackt werden.<br />

- Deckel und Abdeckungen von Behältnissen s<strong>in</strong>d so zu entwerfen<br />

und zu benutzen, dass beim Öffnen evtl. vorhandener (Transport-<br />

)Schmutz nicht <strong>in</strong> das Behältnis gelangen kann.<br />

- Kartonagen dürfen nicht aufgerissen, son<strong>der</strong>n nur an den dafür<br />

vorgesehenen Sollstellen und mit dafür vorgesehenen Werkzeugen<br />

geöffnet werden. Bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Kartonage-Verpackung ist<br />

dies zu berücksichtigen. Bei <strong>der</strong> Verwendung von<br />

Schneidwerkzeugen muss gewährleistet se<strong>in</strong>, dass das Packgut<br />

nicht beschädigt werden kann.<br />

- Personal, welches sauberkeitskritische Montagetätigkeiten ausführt,<br />

sollte grundsätzlich ke<strong>in</strong>e Verpackungen entfernen. Ebenso sollte<br />

das Entpacken und Kommissionieren getrennt durchgeführt<br />

werden. Ist dies nicht möglich müssen zwischenzeitlich Hände<br />

gere<strong>in</strong>igt (z. B. Feuchtwischtuch) o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>malhandschuhe getragen<br />

bzw. gewechselt werden. Strikte Trennung von partikelerzeugenden<br />

und sauberkeitskritischen Prozessen. Dadurch sollen Verschleppungen<br />

vermieden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!