29.01.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H<strong>in</strong>weis 3: Durch E<strong>in</strong>satz von Ionisationse<strong>in</strong>richtungen, die über das Medium Luft<br />

wirken, kann elektrostatische Aufladung von Oberflächen e<strong>in</strong>gedämmt<br />

werden. Fallweise ist e<strong>in</strong>e Erdung <strong>in</strong> Frage kommen<strong>der</strong> Oberflächen<br />

zweckmäßig.<br />

Belüftung durch geöffnete Fenster, Türen und Tore (Zugluft), die mit störenden<br />

Partikeln auf den Sauberkeitsbereich e<strong>in</strong>wirken kann, ist auszuschliessen.<br />

Es wird empfohlen, <strong>in</strong> Sauberkeitsbereichen e<strong>in</strong>e Klimatisierung (m<strong>in</strong>destens)<br />

zur Begrenzung <strong>der</strong> maximalen Raumtemperatur sowie zur Versorgung<br />

des Personals mit Frischluft zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

3.2 Maßnahmen und Empfehlungen – operativ<br />

3.2.1 Begleitende / ergänzende Maßnahmen<br />

Wo immer möglich bzw. erfor<strong>der</strong>lich, ist <strong>der</strong> Aspekt <strong>der</strong> Sauberkeitsqualität<br />

<strong>in</strong> die Gestaltung und Organisation des Montagebetriebs e<strong>in</strong>zubeziehen.<br />

Für die Gestaltung und Nutzung von Sauberkeitsbereichen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Reihe<br />

von Maßnahmen und Regulierungen vorzusehen, beispielsweise:<br />

1. E<strong>in</strong>deutige Kennzeichnung von Sauberkeitsbereichen sowie von Zu-<br />

und Abgängen<br />

2. Aufzeigen <strong>der</strong> vorgeschriebenen Verpackungsweise und def<strong>in</strong>itiv nicht<br />

zulässiger Verpackungsmittel bei Anlieferung, Bereitstellung und<br />

Ablieferung<br />

3. Zuständigkeiten für Re<strong>in</strong>igung, Pflege und Instandhaltung (Räumlichkeiten,<br />

Arbeitsplätze sowie Betriebsmittel)<br />

4. Re<strong>in</strong>igungs- und Wartungspläne (Raum / Arbeitsplätze / Masch<strong>in</strong>en und<br />

Anlagen)<br />

5. Bereitstellung:<br />

50<br />

- <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Mittel und E<strong>in</strong>richtungen zur Re<strong>in</strong>haltung<br />

- Fallweise: separater Werkzeuge und Hilfsmittel (<strong>in</strong>kl. Wartung und<br />

Instandhaltung), ausschließlich für den betreffenden Sauberkeitsbereich<br />

- Fallweise: spezielle Bekleidung (auch für Besucher), Schließfächer,<br />

Gar<strong>der</strong>oben, Schränke etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!