14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 MAI N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

Berliner Humboldt-Universität / über Fernsehrollen<br />

ESD 29.10.1962 · <strong>DRA</strong> B · B012764144 50'00<br />

(O-Ton) Gisela May über ihre erste Begegnung<br />

mit der Musik Eislers als Kind in ihrem<br />

Elternhaus / über Ratschläge Eislers für ihre<br />

Interpretation seiner Musik, z.B. beim »Friedenslied«<br />

/ über ihr Selbstverständnis als<br />

singende Schauspielerin / über ihre Interpretation<br />

der »Vier Wiegenlieder einer proletarischen<br />

Mutter« und Eislers Meinung dazu /<br />

über ihr Vorhaben, in Vorträgen Hanns Eislers<br />

Musik weiter in der Welt bekannt zu<br />

machen / (O-Ton) Hans Bunge<br />

Interviewer: Walter Vorwerk<br />

ESD 31.08.1968 · <strong>DRA</strong> B · B012765506 24'00<br />

Seminar zu Möglichkeiten der Interpretation<br />

von Brecht-Texten mit Teilnehmern und<br />

Gästen des 8. Festival des politischen Liedes.<br />

Die Sängerin und Pädagogin (O-Ton) Gisela<br />

May erarbeitet mit drei Studenten des letzten<br />

Studienjahres der Staatlichen Schauspielschule<br />

»Ernst Busch« Songs und Lieder<br />

von Hanns Eisler und Paul Dessau. Ausgehend<br />

von der praktischen Arbeit mit den Interpreten<br />

werden Texte analysiert, Genre<br />

und Funktion der Musik bestimmt, Ausdrucksmöglichkeiten<br />

erprobt, Vorschläge<br />

und Anregungen vermittelt. Abschließend<br />

erfolgt eine Diskussion mit dem Publikum<br />

AD 15.02.1978 · <strong>DRA</strong> B · B011507008 104'50<br />

Gespräch mit (O-Ton) Peter Kupke über die<br />

Konzeption des Regisseurs für »Mutter Courage<br />

und ihre Kinder« im Vergleich zur Inszenierung<br />

der Nachkriegszeit – Gespräch mit<br />

(O-Ton) Gisela May über ihre Auseinandersetzung<br />

mit der Figur der Courage und ihre<br />

Gestaltung dieser Rolle – Szenenausschnitte<br />

aus der neuen Inszenierung mit: (O-Ton) Gisela<br />

May als Courage, (O-Ton) Dieter Franke<br />

als Feldprediger, (O-Ton) Ekkehard Schall als<br />

Koch, (O-Ton) Renate Richter als Yvette<br />

Interviewer: Dieter Kranz<br />

AD 01.11.1978 · <strong>DRA</strong> B · B008161002 54'39<br />

Interview-Porträt Gisela May<br />

Interviewer: Stephan Göritz<br />

AD 18.12.1994 · RBB P · MUS02194 56'46<br />

In der ehemaligen DDR hatte sie sich als<br />

Mutter Courage und mit vielen anderen Rollen<br />

am Brecht-Theater einen Namen gemacht.<br />

In der ganzen Welt ist sie berühmt<br />

als Interpretin der Songs von Brecht und<br />

Weill. Von Moskau bis New York sang sie Lieder<br />

der Dreigroschen-Oper in allen großen<br />

Konzerthäusern, und noch heute gibt die<br />

72jährige regelmäßig Gastspiele. (Ansage) /<br />

(O-Ton) Gisela May<br />

ESD 16.02.1997 · SWR ST · 6025452 44'05<br />

(O-Ton) Gisela May, Schauspielerin, Sängerin,<br />

Diseuse: Johann Sebastian Bach hat ihr<br />

Leben beeinflusst / über Berlin heute und in<br />

den 50er Jahren / über Veränderung ihrer<br />

Stimme / über Aktualität der Lieder von<br />

Hanns Eisler / wie sie sich kennen gelernt<br />

haben / über politisches Engagement ihrer<br />

Eltern / über prägende Eindrücke während<br />

ihrer Jugend / über Ausstrahlung: »man hat<br />

sie oder man hat sie nicht« / Erinnerung an<br />

Produktion »Die sieben Todsünden« in 60er<br />

Jahren / glaubte nicht an schnelles Zusammenwachsen<br />

der DDR und Westdeutschland<br />

/ »Verschmelzung ist ein ungeheuer langsamer<br />

Prozess« / über Begriff »Diseuse« / ihre<br />

Rolle als »Mutti« in »Adelheid und ihre Mörder«<br />

/ über Hörspiel »Nachtgedanken« mit<br />

Gedanken von Marlene Dietrich / Anekdote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!