14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 APRIL N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

(O-Ton) Francis Ford Coppola: Über seine Filme<br />

»Der Pate«, »Der Dialog« und »Apocalypse<br />

now«<br />

Interviewer: Klaus Eder<br />

AD 03.10.1979 · BR · 7923114 23'00<br />

(O-Ton, engl. ov.) Francis Ford Coppola, Regisseur:<br />

Zu seinem Film »Apocalypse now«<br />

AD 07.10.1979 · BR · DK27501 1'00<br />

Text/Autor: Jürgen Balitzki<br />

Gesprächspartner: Margit Voss (Filmkritikerin<br />

der Abteilung Kulturpolitik beim Berliner<br />

Rundfunk)<br />

Sprecher: Jürgen Balitzki<br />

ESD 27.04.1980 · <strong>DRA</strong> B · B008474367 39'34<br />

(O-Ton, engl, darüber dt Übersetzung) Francis<br />

Ford Coppola (Regisseur): zur Rollenbesetzung<br />

bei »Der Regenmacher« / seine kritische<br />

Haltung gegenüber »Hollywood« – man<br />

will nur Geld verdienen / zur Dramaturgie<br />

des Films<br />

ESD 04.04.1998 · RBB P · 0248–98 2'30<br />

(O-Ton) Francis Ford Coppola (engl, darüber<br />

dt Übersetzung): über Schwierigkeiten, Unterstützung<br />

für Film über Vietnam (»Apocalyse<br />

Now«) zu bekommen / (O-Ton) (Film)<br />

Ausschnitt aus »Apocalypse Now«, Originalfassung<br />

/ (O-Ton) Francis Ford Coppola (engl,<br />

darüber dt Übersetzung): Ausschnitt aus<br />

»Apocalyse Now«-Dokumentation<br />

Reporter: Thomas Wöllhaf<br />

ESD 07.04.2004 · NDR · F005924 3'14<br />

30. Todestag<br />

� Apitz, Bruno • Schriftsteller, Journalist,<br />

Schauspieler<br />

* 28. April 1900 in Leipzig<br />

† 7. April 1979 in Berlin<br />

AD 01.12.1959 · <strong>DRA</strong> B · B012764997 4'00<br />

(O-Ton) Bruno Apitz wendet sich an die Leser<br />

seines Romans »Nackt unter Wölfen«: Leser<br />

haben mit seinen Figuren gelitten / heute<br />

existiert ein anderes Deutschland dank des<br />

Kampfes gegen den Hitlerfaschismus / die<br />

Kämpfer von damals leben heute weiter als<br />

Arbeiter in den Kampfgruppen, als Volkspolizisten<br />

oder als Soldaten, sie schützen und<br />

verteidigen den sozialistischen Staat<br />

AD 18.08.1961 · <strong>DRA</strong> B · B012765243 3'13<br />

Gespräch über die Entstehung und Wirkungsgeschichte<br />

von »Nackt unter Wölfen«,<br />

über die Romane »Der Regenbogen« und<br />

»Schwelbrand«, u.a. über seine sehr genaue<br />

Recherche und Arbeitsweise am Roman<br />

»Nackt unter Wölfen«, über die Wirkung des<br />

Buches und Reaktionen der Leser, über die<br />

Aktualität des Stoffes, über die Motivation<br />

für seine Romane »Regenbogen« und<br />

»Schwelbrand« .<br />

Interviewer: Helmut Baldauf<br />

AD 27.03.1985 · <strong>DRA</strong> B · B012765094 14'00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!