14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 APRIL N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

100. Geburtstag<br />

� Lang, Hermann • Sportler, Rennfahrer<br />

* 6. April 1909 in Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

† 19. Oktober 1987 in Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

Stuttgart und Umgebung sind ein gewisses<br />

Zentrum des Automobilwesens und des<br />

Rennsports / besondere Eigenart des württembergischen<br />

Volkes / verstorbene Rennfahrer<br />

/ Rennfahrer der 1. Epoche bis 1914<br />

waren in der Regel Mechaniker / Rennfahrer<br />

in der 2. Epoche zwischen den beiden Weltkriegen<br />

waren in der Regel Sportler / Hermann<br />

Lang<br />

o.D · <strong>DRA</strong> F · B012467479 15'56<br />

Der Film stellt in seinem ersten Teil die historische<br />

Entwicklung des Automobils dar,<br />

nach der Vorführung von Geländefahrten<br />

folgt im dritten Teil ein Überblick über die<br />

beiden letzten Rennjahre 1938 und 1939 /<br />

Der Film soll in verschiedenen Städten vorgeführt<br />

werden, u.a. im deutschen Teil von<br />

Polen / Der Rennsport geht trotz des Krieges<br />

weiter / Eine neue Rennstrecke in Dresden<br />

geplant / Alle Rennfahrer werden sicherlich<br />

wieder zur Stelle sein<br />

AD 1940 · <strong>DRA</strong> F · B004626521 6'40<br />

Entwicklung des Rennsports / Lebenslauf<br />

von Lang / Formel und Konstruktion / Episoden<br />

aus dem Rennsport / Konkurrenz zwischen<br />

den Stallgefährten / Noch schwierige<br />

Situation für den Rennsport in der Slowakei,<br />

aber neue Rennstrecke geplant / Zusam-<br />

menarbeit zwischen Neubauer und Lang /<br />

Zukunftspläne / Lang z. Z. in Versuchsabteilung<br />

tätig / Lang hofft nach dem siegreich<br />

beendeten Krieg als erster wieder in einen<br />

Rennwagen zu steigen / Über den in der<br />

Messe ausgestellten Rennwagen / Rennsport<br />

ist 1940, dem letzten Jahr, in dem die<br />

Formel galt, wegen des Krieges ausgefallen<br />

Redner: Alfred Neubauer (Rennleiter von<br />

Daimler-Benz); Hermann Lang (Rennfahrer)<br />

AD 1941 · <strong>DRA</strong> F · B004626543 18'18<br />

Die beim Rennsport gewonnenen technischen<br />

Erfahrungen tragen zur Verbesserung<br />

des Gebrauchswagens bei / Die Zahl der<br />

Rennen könnte allerdings reduziert werden /<br />

Neben den wenigen »Qualitätsrennen« sollten<br />

auch Rennen für Nachwuchsfahrer<br />

durchgeführt werden / 1953 wird sich Mercedes<br />

Benz an keinen Rennen beteiligen, dafür<br />

aber 1954<br />

Gesprächspartner: Alfred Neubauer (Rennleiter<br />

von Mercedes Benz); Hermann Lang<br />

(Rennfahrer)<br />

AD April 1953 · <strong>DRA</strong> F · B006932350 4'15<br />

Darin u.a. Wunder von Tripolis / über Hermann<br />

Lang und seinen dreifachen Sieg in<br />

Tripolis<br />

AD 1963 · <strong>DRA</strong> F · B012430824 ca. 4'45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!