14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 MAI N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

25. Jahrestag<br />

� Richard von Weizsäcker wird sechster<br />

Bundespräsident<br />

23. Mai 1984<br />

Als Nachfolger von Karl Carstens wird Richard von<br />

Weizsäcker im Mai 1984 von der Bundesversammlung<br />

zum sechsten Bundespräsidenten der Bundesrepublik<br />

gewählt. Am 1. Juli wird er in seinem Amt<br />

vereidigt. 1989 wird er in seinem Amt bestätigt. Am<br />

30. Juni 1994 übergibt er sein Amt an Roman Herzog.<br />

Seine Kinder glaubten nicht, dass die Mittel<br />

von Ulrike Meinhof zur Veränderung der<br />

Welt geeignet seien / Kinder sind den Eltern<br />

das Wichtigste auf der Welt / Über die umstrittene<br />

Rolle seines Vaters im Nationalsozialismus<br />

/ Arbeitete beim Prozess gegen<br />

seinen Vater als dessen Verteidiger mit /<br />

»Churchill hat die Anklage gegen meinen<br />

Vater einen tödlichen Irrtum der Anklagebehörde<br />

genannt« / Läßt sich für die Position<br />

»Du sollst Vater und Mutter ehren« gerne<br />

konservativ nennen / Bei all seinen schrecklichen<br />

Mängeln wird es dennoch nichts Besseres<br />

geben als das parlamentarische Mehrheitssystem<br />

/ »Das Mehrheitssystem kann<br />

nicht durch das Wahrheitssystem ersetzt<br />

werden« / Alternative Bewegungen haben<br />

zwar heilsame Fragen nach dem Wahrheitsgehalt<br />

der Mehrheit gestellt, doch geben sie<br />

keine befriedigende Antwort / Macht wird<br />

nicht nur durch die Parlamentarier ausgeübt,<br />

sondern durch verfestigte Strukturen<br />

der Gesellschaft / Der Kapitalismus muss<br />

eine dienende Funktion haben / Der Kapitalismus<br />

ist ein wirtschaftliches System, das<br />

seine Effektivität besser unter Beweis gestellt<br />

hat als andere Systeme / Über sein Nationalbewusstsein<br />

/ »Es ist nicht unser Ziel,<br />

den Warschauer Pakt aufzubrechen« / Hört<br />

zum ersten Mal, dass manche seiner Partei-<br />

freunde ihn einen »Weihbischof« nennen /<br />

Die Erfahrungen in Berlin waren entscheidend<br />

für sein Leben / Die vornehmste Pflicht<br />

eines Bundespräsidenten: sich selber eine<br />

begründete Zuversicht für die Zukunft zu<br />

schaffen und zu vermitteln<br />

Interviewer: Günter Gaus<br />

AD 19.02.1984 · <strong>DRA</strong> F · B006441723 41'48<br />

Bundespräsidentenwahl: Wahlergebnisse;<br />

Wahlannahme von Richard von Weizsäcker;<br />

Über das Amt des Bundespräsidenten<br />

(O-Ton) Rainer Barzel<br />

Moderator: Klaus-Jürgen Haller; Klaus Laing-<br />

Kuse<br />

ESD 23.05.1984 · DLF · 5014777 29'40<br />

»Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung«, der<br />

Befreiung vom menschenverachtenden System<br />

der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft<br />

/ Ursache für Flucht, Vertreibung und<br />

Unfreiheit liegt nicht im Kriegsende, sondern<br />

ist nicht zu trennen vom Beginn der<br />

Gewaltherrschaft, vom 30. Januar 1933 /<br />

Deutsche haben keinen Grund zur Beteiligung<br />

an Siegesfesten, aber Erinnerung an<br />

das Ende eines Irrweges deutscher Geschichte<br />

/ »Wir gedenken heute in Trauer aller Toten<br />

des Krieges und der Gewaltherrschaft«;<br />

Aufzählung der betroffenen Personengruppen<br />

/ Gedenken an Opfer des Widerstands /<br />

Erinnerung an das menschliche Leid, vor allem<br />

Frauen besonders betroffen / »Wenn<br />

aber die Völker an den Zerstörungen, an den<br />

Verwüstungen ... innerlich nicht zerbrachen,<br />

dann verdanken wir das zuerst unseren<br />

Frauen«<br />

AD 08.05.1984 · <strong>DRA</strong> F · B009850548 42'48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!