14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2 N A C H W E I S E MAI 93<br />

Seine Amtszeit durch Überwindung der Teilung<br />

Deutschlands und Europas geprägt; damit<br />

verbundene Herausforderungen / Deutsche<br />

Einheit weltweit begrüßt; soziale und<br />

wirtschaftliche Probleme ihrer Umsetzung /<br />

Rolle des geeinten Deutschland: Verpflichtung<br />

zu internationaler Verantwortung;<br />

Einbindung in NATO und EU; Beziehungen<br />

zu Polen / Deutschlandbild im Ausland /<br />

Rechtsradikale Gewalt / Appell an Gemeinsinn<br />

der Bürger / Globale Veränderungen;<br />

Arbeit der UNO-Reformkommission / Polen-<br />

Besuch, letzte Amtshandlung als Bundespräsident<br />

Interviewer: Josef M. Gerwald<br />

AD 22.06.1994 · DW · 1 722 126 19'30<br />

100. Geburtstag<br />

� Fürnberg, Louis • Schriftsteller, Komponist<br />

* 24. Mai 1909 in Iglau / Mähren<br />

† 23. Juni 1957 in Weimar<br />

11'52 Gespräch mit (O-Ton) Louis Fürnberg<br />

über seine Eindrücke vom Kulturleben in der<br />

Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), über die<br />

Entstehung eines Bündnisses zwischen Kulturarbeitern<br />

und dem Volk / zum Kulturaustausch<br />

zwischen der Tschechoslowakei und<br />

der SBZ in Deutschland / 15'45 (O-Ton) Louis<br />

Fürnberg liest aus seiner »Mozart-Novelle« /<br />

23'36 Fürnberg über die Entstehung seines<br />

Werkes »Die Spanische Hochzeit« / 25'06<br />

Fürnberg liest aus »Die Spanische Hochzeit«<br />

AD 28.02.1948 · <strong>DRA</strong> B · B012449418 20'31<br />

Über seine zwei Bücher, die während der<br />

Zeit des Krieges erschienen sind: »Das Fest<br />

des Lebens«, »Hölle, Hass und Liebe« / zum<br />

Erscheinen der »Mozart-Novelle« und der<br />

»Spanischen Hochzeit« / über das Verhältnis<br />

der Tschechoslowakei zu deutschen Dichtern<br />

nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges /<br />

Bücher der fortschrittlichen Autoren werden<br />

den tschechischen Lesern selbstverständlich<br />

vermittelt / zur Bedeutung der Volksdemokratie<br />

in der Tschechoslowakei für die geistig<br />

Schaffenden / zur Rolle der Februarrevolution<br />

und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit<br />

von Intelligenz und arbeitenden Massen<br />

/ über seine Erwartungen an die demokratischen<br />

Errungenschaften in Deutschland.<br />

Gesprächspartner: Louis Fürnberg<br />

AD 27.10.1948 · <strong>DRA</strong> B · B012449364 8'02<br />

Einführende Worte in Leben und Werk des<br />

Dichters / 01'40 Gespräch mit (O-Ton) Louis<br />

Fürnberg über seine Sammlung von Kurzprosa<br />

»Das Jahr des vierblättrigen Klees« / über<br />

die Auswahl des Titels / 04'40 (O-Ton) Louis<br />

Fürnberg liest Erzählungen aus seinem<br />

Band: »Rübezahl oder Statt eines Vorworts«<br />

/ 15'38 »Skizze für einen Schnellzeichner« /<br />

18'47 »Herbstnachmittag im Büro« / 26'04<br />

»Bach, Präludium und Fuge C-Dur«<br />

Text/ Autor: Louis Fürnberg<br />

Sprecher Louis Fürnberg<br />

ESD 20.05.1957 · <strong>DRA</strong> B · B012449723 29'59<br />

Ernst Hermann Meyer über Fürnberg und Lesung<br />

seiner Gedichte<br />

(O-Ton) Ernst Hermann Meyer über Leben<br />

und Schaffen Fürnbergs: über seine Begegnungen<br />

mit Fürnberg und ihre Freundschaft<br />

/ über die Herzlichkeit Fürnbergs / über vielseitige<br />

Interessen Fürnbergs / Fürnberg als<br />

Dichter des Kämpfens als auch ein Dichter<br />

des Träumens / zum Gedicht »Alt möcht' ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!