14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2 N A C H W E I S E JUNI 113<br />

Kurzfeature mit O-Ton / Annemarie Bekker<br />

(Sprecherin der Anne-Frank-Stiftung, Amsterdam,<br />

niederl. dt. überspr.): »Sie hat das<br />

Tagebuch mit ihrem Vater zusammen gekauft<br />

– ein paar Wochen, bevor die Franks<br />

untertauchen mussten. Im Hinterhaus konnte<br />

sich Anne ihre Ängste von der Seele<br />

schreiben. Sie schildert, wie hier acht Personen<br />

auf wenigen Quadratmetern miteinander<br />

auskommen müssen.« / Jacqueline van<br />

Maarsen (Freundin von Anne Frank) erinnert<br />

sich sich: »An einem Tag kam eine Nachbarin<br />

zu mir und sagte: die Familie Frank ist<br />

verschwunden. Sie sind nach die Schweiz<br />

gegangen. So habe ich den ganzen Krieg<br />

gedacht, Anne war in der Schweiz und habe<br />

mich nicht wirklich Sorgen gemacht.« /<br />

»Man konnte auch Geld verdienen, wenn<br />

man einen Jude angezeigt hat. Das ist natürlich<br />

auch mit Anne passiert. Man weiß nicht,<br />

wer das war. Sie waren vielleicht gar nicht<br />

nationalsozialistisch, aber möchten gerne<br />

Geld verdienen und waren gleichgültig, was<br />

mit die Juden passierte.« / Otto Frank (Annes<br />

Vater) veröffentlicht 1947 nach dem Krieg<br />

Annes Tagebuch (engl. dt. überspr.): »Ich<br />

habe sehr lange gebraucht, bis ich es lesen<br />

konnte. Und dann war ich sehr erstaunt über<br />

Annes tiefe Gedanken. Das war eine völlig<br />

andere Anne als die, die ich als meine<br />

Tochter kannte.«<br />

Text/Autor: Ludger Kazmierczak<br />

Sonst. Mitw.: Annemarie Bekker (Sprecherin<br />

der Anne-Frank-Stiftung, Amsterdam); Jacqueline<br />

van Maarsen (Freundin von Anne<br />

Frank); Otto Frank (Vater von Anne Frank)<br />

ESD 14.06.2007 · WDR · 614432104 4'24<br />

LESUNG<br />

Aus dem »Tagebuch der Anne Frank«<br />

Einführung von (O-Ton) Walter Nowojski /<br />

02'30 Lesung aus dem »Tagebuch der Anne<br />

Frank«<br />

Text/Autor: Anne Frank; Walter Nowojski<br />

(Einführung)<br />

Sprecher: Friederike Aust (Schauspielerin);<br />

Walter Nowojski<br />

ESD 26.03.1985 · <strong>DRA</strong> B · B012654241 14'27<br />

HÖRSPIEL<br />

Text/Autor: Ernst Schnabel<br />

Sprecher: Gustl Halenke (Anne); Gertrud Kückelmann<br />

(Lies); Hans Paetsch (Otto Frank)<br />

u.a.<br />

Regie: Fritz Schröder-Jahn<br />

AD 20.01.1958 · <strong>DRA</strong> F · B006527530 84'49<br />

Auf der Suche nach dem Mädchen Anne<br />

Frank<br />

Text/Autor: Stephanie Menge<br />

Sprecher: Nele Hippe-Davis (Anne); Wolf Aniol;<br />

Donata Höffer u.a.<br />

Regie: Petra Feldhoff<br />

AD 09.06.1999 · WDR · 5035 881 0 29'43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!