14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 JUNI N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

»Zivilen Ersatzdienstes« / Über sein Anliegen,<br />

die Antragsteller »aus der Ecke der Diskriminierung<br />

der Gesellschaft herauszuführen«<br />

(O-Ton) Klaus Mannhardt, erster<br />

Vorsitzender der inzwischen vereinigten<br />

Kriegsdienstverweigerer-Organisationen<br />

DFG und VK: versteht Ersatzdienst als Strafe<br />

für Kriegsdienstverweigerer / Zivildienst als<br />

»schlechte Alternative zur Bundeswehr«<br />

Text/Autor: Hubert Maeßen<br />

ESD 12.08.1975 · WDR · 6150185105 14'42<br />

Diskussion<br />

Darin u.a. ab 25'18: Bundeswehr und Recht<br />

auf Wehrdienstverweigerung / Schmidt hat<br />

Recht auf Wehrdienstverweigerung (Art. 4,<br />

Abs. 2 GG) selbst ins Grundgesetz aufgenommen/<br />

Widerstand kam vor allem von<br />

Theodor Heuss / Recht auf Verweigerung als<br />

Folge der Erfahrungen des Dritten Reiches /<br />

Verweigerungsrecht sollte keine Ausrede für<br />

Drückeberger sein / Schmid kann sich nicht<br />

denken, daß 70000 junge Männer Gewissensqualen<br />

leiden / Heuss habe schon damals<br />

gesagt: »Mein Lieber, das wird ein Verschleiß<br />

an Gewissen geben, daß Sie sich<br />

wundern werden« / Ersatzdienst ist eine<br />

gute Sache<br />

Interviewer: Carlo Schmid<br />

AD 01.12.1978 · SWR ST · 6012022 3'15<br />

(O-Ton) Carlo Schmid, Bundestagsabgeordneter<br />

der SPD am 06.07.1956 im Deutschen<br />

Bundestag: Artikel 4 Absatz 3 im Grundgesetz<br />

(Recht auf Verweigerung des Wehrdienstes)<br />

nicht nur Verzierung, sondern Hinweis,<br />

daß Staatsräson nicht die höchste Macht ist<br />

(1'07) / (O-Ton) Ernst Benda, Verfassungsrichter<br />

vor dem Bundesverfassungsgericht<br />

im April 1978: Zur Rechtslage: Nichtigkeit des<br />

Wehrdienstgesetzes (1'00) / (O-Ton) Gustav<br />

Heinemann, Altbundespräsident: Wehrdienstverweigerung<br />

ein wesentliches<br />

Grundrecht / Faire Behandlung der Verweigerer<br />

(0'30) / (O-Ton) Hans Iven, Betreuungsverband<br />

Zivildienstleistender: Wehrdienstverweigerer<br />

sollen aus der negativen Ecke<br />

herausgeholt werden / 32000 Zivildienstleistende<br />

arbeiten in 11000 Einrichtungen vor<br />

allem im sozialen Bereich (0'58) / (O-Ton)<br />

Peter Gerken, Beauftragter für das Zivildienstwesen:<br />

20 Jahre Zivildienst bedeuten<br />

kein Jubeltag / Gewissensprüfung noch<br />

immer fraglich (0'50)<br />

ESD 10.04.1981 · SWR ST · 6325208 6'20<br />

1961 nehmen die ersten 26 Ersatzdienstleistenden<br />

ihren Dienst in den Bodelschwinghschen<br />

Heil- und Pflegeanstalten in Bielefeld-<br />

Bethel auf. O-Töne: Helmut Rosemann (damaliger<br />

Ausbildungsleiter in Bethel): Über<br />

die Vorbehalte, die er und seine Kollegen<br />

1961 gegen die ersten Ersatzdienstleistenden<br />

hatten / Günther Wende (damaliger Hausvater<br />

in Bethel): Über die vielfältigen Aufgaben<br />

der Zivildienstleistenden im Pflegedienst<br />

/ Ulli Thiel (Zivi der ersten Generation):<br />

Das erste Halbjahr seines Ersatzdienstes<br />

verbrachte er mit Spülen / Erinnert sich<br />

an die Gewissensprüfung, die bei vielen in<br />

eine »Gewissensinquisition« ausartete / Kritisiert<br />

den Einsatz von kaum ausgebildeten<br />

Zivis im Pflegedienst / Joachim Hagelskamp<br />

(Dt. Paritätischer Wohlfahrtsverband): Am<br />

Anfang mußten für den Ersatzdienst noch<br />

Stellen in den Wohlfahrtseinrichtungen<br />

geschaffen werden, mittlerweile sind die<br />

Zivildienstleistenden aber unverzichtbar<br />

geworden<br />

Text/Autor: Cornelia Schäfer<br />

AD 30.03.2001 · WDR · 6101716104 14'34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!