14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 APRIL N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

50. Jahrestag<br />

� Erste Bitterfelder Konferenz unter dem<br />

Motto »Greif zur Feder, Kumpel! Die sozialistische<br />

Nationalkultur braucht dich!«<br />

24. April 1959<br />

Thema der 1. Bitterfelder Konferenz: »Greif<br />

zur Feder Kumpel!« / 00'00 (O-Ton) Sepp<br />

Zach / ca. 03'00 (O-Ton) Hans Marchwitza /<br />

ca. 17'00 (O-Ton) Willi Bredel<br />

Redner: Sepp Zach (VEB Steinkohlenbergwerk<br />

»Karl Liebknecht« Oelsnitz); Hans<br />

Marchwitza (Schriftsteller); Willi Bredel<br />

(Schriftsteller)<br />

AD 24.04.1959 · <strong>DRA</strong> B · B012761416 40'11<br />

Schriftsteller äußern sich zur bevorstehenden<br />

Zweiten Bitterfelder Konferenz<br />

Zusammenfassung dessen, was die Schriftsteller<br />

an Erkenntnissen und Bekenntnissen<br />

wenige Wochen vor der II. Bitterfelder Konferenz<br />

bewegt: / Bd.1: / 03'00 Lesung aus<br />

dem Buch »Pony Pedro« von Erwin Strittmatter<br />

(bis 04'40) / 06'30 (O-Ton) Erwin Strittmatter<br />

über die vorgefasste Meinung von<br />

Reportern über seine Art des Bitterfelder<br />

Weges / zur Vulgarisierung des Bitterfelder<br />

Weges / zur Notwendigkeit der Poetisierung<br />

(bis 09'15) / 10'50 (O-Ton) Erik Neutsch schildert<br />

eine Begebenheit, die ihm den Stoff für<br />

seinen Roman »Spur der Steine« lieferte /<br />

zur Aufgabe des Schriftstellers, an der Politik<br />

der Partei sowie an den Aufgaben der Arbeiter<br />

teilzunehmen (bis 13'20) / 15'40 Lesung<br />

aus Tagebuchaufzeichnungen »Bekenntnisse<br />

und Erkenntnisse« von Erich Köhler (bis<br />

25'10) / 27'15 Lesung aus der Reportage<br />

»Kabelkran und blauer Peter« von Franz Fühmann<br />

(bis 31'35) / 31'35 (O-Ton) Franz Fühmann<br />

über Auffassungen über den Bitterfelder<br />

Weg / über sein Unvermögen, einen<br />

Arbeiterroman zu schreiben / Besinnung auf<br />

den großen Reichtum an Formen und Genres<br />

/ zum Qualitätsanspruch an die Literatur (bis<br />

40'02) / Bd.2: / 01'15 (O-Ton) Bernhard Seeger<br />

zur Literaturkritik / zur Funktion des Schriftstellers<br />

als Entdecker / zur Kritik an »Ole<br />

Bienkopp« von Strittmatter (bis 09'05) /<br />

09'58 (O-Ton) Dieter Noll über die Vereinbarkeit<br />

von Volkstümlichkeit und hoher Meisterschaft<br />

/ zum Streben des Schriftstellers,<br />

den arbeitenden Menschen mit seiner Kunst<br />

zu erreichen (bis 15'10)<br />

Text/Autor: Erich Köhler; Erwin Strittmatter<br />

ESD 12.04.1964 · <strong>DRA</strong> B · B012749042 56'26<br />

50. Jahrestag<br />

� Neubau der Deutschen Bibliothek in<br />

Frankfurt am Main eröffnet<br />

24. April 1959<br />

Einleitende und verbindende Worte durch<br />

Heinrich Waffenschmidt / (O-Ton) Paul Egon<br />

Hübinger: Aufgaben und Funktionen der Bibliotheken<br />

/ Gedanke der zentralen Nationalbibliothek<br />

/ Gründung der Bibliothek in<br />

Frankfurt nach 1949 / Verdienste Eppelsheimers<br />

für die Bibliothek / (O-Ton) Theodor<br />

Heuss: »Instrument geistigen Schaffens, die<br />

nicht in Kontobuch oder Bilanzen ihren Ausdruck<br />

findet« / zugleich Trauer über die Notwendigkeit<br />

des Baues (Deutsche Bibliothek<br />

Leipzig) auf Grund der politischen Verhältnisse<br />

zweier deutscher Staaten / persönliche<br />

Bemerkungen: ist »Großkonsument öffentlicher<br />

Bibliotheken« / über den bibliothekarischen<br />

Umgang mit Büchern und die Verleger<br />

/ (O-Ton) Alois Giefer: Schlüsselübergabe an<br />

Eppelsheimer / (O-Ton) Hanns Wilhelm<br />

Eppelsheimer: Aufgabenstellung einer<br />

deutschen Bibliothek<br />

Reporter: Heinrich Waffenschmidt<br />

AD 24.04.1959 · HR · 3088275 28'25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!