14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2 N A C H W E I S E MAI 87<br />

VORTRAG<br />

Besuch bei André Gide vor dessen Kongo-<br />

Reise (1925) / Zwei Episoden von dieser Begegnung<br />

/ Über »Les nourritures terrestres«<br />

/ Beeinflusst vom Puritanismus / Über »Die<br />

Verließe des Vatikan«: sinnloser Mord des<br />

unverantwortlichen Helden (»acte gratuit«)<br />

/ Über »Die Falschmünzer«, »Theseus«, sein<br />

»Tagebuch« / Aufgreifen sozialer Probleme<br />

seit seiner Reise in den Kongo / Sein Welterfolg<br />

»Retour de l' U.R.S.S.« eigentlich ein Nebenwerk<br />

und nicht gut genug dokumentiert<br />

/ Gides Beziehung zum Kommunismus / Keine<br />

Festlegung auf religiöser oder politischer<br />

Weltanschauung / Gide als Weltbürger<br />

Redner: Klaus Mann<br />

AD 07.06.1948 · <strong>DRA</strong> F · B006880441 28'15<br />

LESUNG<br />

Einführung von (O-Ton) Gudrun Bunge /<br />

01'45 Lesung aus der Autobiographie »Wendepunkt«<br />

Text/Autor: Klaus Mann; Hans Bunge (Einführung);<br />

Gudrun Bunge (Einführung)<br />

Sprecher: Eberhard Mellies (Schauspieler)<br />

ESD 19.09.1984 · <strong>DRA</strong> B · B011748669 14'47<br />

60. Jahrestag<br />

� Der erste Traktor aus den Horch-Werken<br />

in Zwickau verlässt das Werk<br />

21. Mai 1949<br />

(O-Ton) Fritz Selbmann (Minister für Industrie)<br />

über das Ziel der Horch-Werker, bis<br />

Ende des Jahres mehr als die geplanten 350<br />

Traktoren zu liefern / jede Maschinenausleihstation<br />

(MAS) in der SBZ soll mit<br />

mehreren Traktoren ausgerüstet werden:<br />

»das werden die Festungen auf dem Lande<br />

sein«<br />

ESD 21.05.1949 · <strong>DRA</strong> B · B012757952 1'00<br />

150. Geburtstag<br />

� Doyle, Arthur Conan • Schriftsteller, Historiker<br />

* 22. Mai 1859 in Edinburgh<br />

† 7. Juli 1930 in Crowborough / Sussex<br />

Über die Figur des Sherlock Holmes und die<br />

große Resonanz des Romans in aller Welt /<br />

Über Spiritualismus / Es ist wichtig für die<br />

Menschen und es wird die große Aufgabe<br />

der Zukunft sein, zu beweisen, dass es ein<br />

Leben nach dem Tod gibt<br />

AD 14.05.1930 · <strong>DRA</strong> F · B003852794 7'44<br />

Einführung in Leben und Werk von Arthur<br />

Conan Doyle, dazwischen gestaltete Szene<br />

nach »Dr. Watsons Erinnerungen« von Arthur<br />

Conan Doyle / gestaltete Szene nach Arthur<br />

Conan Doyles »Der Fall der Miss Masten<br />

– im Zeichen der 4« / Georges Simenons Romanfigur<br />

Kommissar Maigret wird vorgestellt<br />

/ gestaltete Szene nach dem Kriminalroman<br />

»Maigret erlebt eine Niederlage« von<br />

Georges Simenon.<br />

Text/Autor: Wilfried Bütow (Manuskript)<br />

Sprecher: Rolf Ludwig (Schauspieler)<br />

Regie: Wolfgang Brunecker<br />

ESD 13.04.1979 · <strong>DRA</strong> B · B012677399 48'32<br />

Text/Autor: Markus Escher<br />

AD 21.05.2008 · MDR · MA5008511 3'11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!