14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2 N A C H W E I S E MAI 71<br />

seines Präsidentenamtes an Prof. Dr. Dr.<br />

Werner Scheler<br />

Interviewer: Bernd Rösler; Ulrike Burger<br />

ESD 26.12.1979 · <strong>DRA</strong> B · B012733809 45'45<br />

Porträt des Chemikers und ehemaligen Präsidenten<br />

der Akademie der Wissenschaften<br />

der DDR<br />

Archivaufnahme (O-Ton) Wilhelm Pieck verleiht<br />

1951 an Hermann Klare den Nationalpreis<br />

III. Klasse für Wissenschaft und Technik<br />

für die Entwicklung vollsynthetischer Fasern<br />

/ ca.04'00, 19'00, 29'00 Gespräche mit (O-<br />

Ton) Prof. Dr. Hermann Klare über sein Leben<br />

und seine berufliche Entwicklung als Chemiker<br />

und seine Verdienste bei der Entwicklung<br />

der Chemiefaser / ca. 25'00 Ausschnitte<br />

aus öffentlichen Ansprachen von (O-Ton)<br />

Hermann Klare, die aus dem <strong>Rundfunkarchiv</strong><br />

stammen<br />

Text/Autor: Armin Klein (Manuskript)<br />

Interviewer: Armin Klein<br />

ESD 27.06.1985 · <strong>DRA</strong> B · B012680233 29'30<br />

60. Jahrestag<br />

� Ende der Berlin-Blockade durch die<br />

Sowjetunion<br />

12. Mai 1949<br />

Nach elfmonatiger Dauer endet mit dem Inkrafttreten<br />

des so genannten Jessup-Malik-Abkommens die<br />

sowjetische Blockade West-Berlins. Der amerikanische<br />

UNO-Delegierte Philip Jessup und sein sowjetischer<br />

Amtskollege Jakov A. Malik hatten die Übereinkunft<br />

nach wochenlangen Verhandlungen am<br />

04.05.1949 unterzeichnet. Die Versorgung der West-<br />

Berliner Bevölkerung durch die amerikanisch-britische<br />

Luftbrücke wird noch bis zum 06.10.1949<br />

aufrechterhalten.<br />

»Die Aufhebung der Blockade ist der größte<br />

Erfolg seit Jahren, den wir errungen haben«<br />

/ Erfolg mit friedlichen Mitteln errungen /<br />

Positive Folgen für Berlin / »Menschen, Kapital<br />

und Güter werden nach Berlin kommen«<br />

/ Weiterhin wird es zwei Währungen geben<br />

und zwei Verwaltungen in Berlin / »Wir<br />

müssen nicht nur West-Berlin ... verteidigen<br />

und halten / Wir müssen unsere Landsleute<br />

im Osten endgültig befreien« / Aufhebung<br />

der Blockade ist der erste Schritt zur Sicherung<br />

eines wirklichen Friedens in Europa /<br />

Bewunderung auswärtiger Besucher für die<br />

Tatkraft der Berliner Bevölkerung / Entwicklung<br />

unserer Stadt, »dass keiner diese Stadt<br />

mehr wiedererkennt«<br />

Redner: Ernst Reuter (Oberbürgermeister<br />

von (West-)Berlin)<br />

AD 05.05.1949 · <strong>DRA</strong> F · B004886492 6'05<br />

Reporter (Helmstedt): Zur Belebung der Verkehrs<br />

zwischen Ost- und Westdeutschland /<br />

Schilderung der Ereignisse am Helmstedter<br />

Bahnhof / Der erste Zug wird bald in Richtung<br />

der wieder zugänglichen Stadt abfahren<br />

/ In Helmstedt existieren drei »Checkpoints«<br />

/ Reporter (Berlin): Ursachen und<br />

Vorgeschichte der Blockade Berlins / Enormer<br />

Erfolg der Luftflotte / Normalisierung<br />

des Lebens in West-Berlin / Reporter: Schilderung<br />

der Ereignisse am Helmstedter Bahnhof<br />

/ Die Autobahn nach Berlin ist in gutem<br />

Zustand (O-Ton Gespräch mit weiterem Reporter)<br />

/ Der Zug wird bald nach Berlin fahren<br />

/ Eine große Menschenmenge ist am<br />

Bahnhof versammelt (Gespräch) / Es ist ein<br />

historischer Moment / Nachrichtenüberblick<br />

/ Meldungen aus Washington, London<br />

(Musik) / Reporter: Bericht von der Autobahn<br />

bei Helmstedt (Jubel beim Anfahren der<br />

Fahrzeuge)<br />

AD 11.05.1949 · <strong>DRA</strong> F · B004804765 35'05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!