14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2 N A C H W E I S E JUNI 121<br />

gibt es keine unbedingte menschliche<br />

(Staats-)Autorität / Unvereinbarkeit von<br />

Taufe und Soldatenhandwerk bis ins vierte<br />

nachchristliche Jahrhundert; Tradition der<br />

christlichen Kriegsdienstverweigerung / Bindung<br />

des Christen an Jesus und die Vernunft<br />

/ Moderner Krieg »macht keinen Unterschied<br />

mehr zwischen Heimat und Front,<br />

zwischen Zivilisten und Soldaten« / N.N.: Erlebnis<br />

der totalen Niederlage 1945 als »Gottesurteil«;<br />

Aufrüstung wäre Auflehnung gegen<br />

Gott / Unveräußerlichkeit von Artikel 19<br />

Absatz 3 Grundgesetz; für Anerkennung aller<br />

humanitären, christlichen und politischen<br />

Kriegsdienstverweigerungsgründen / Für<br />

Abrüstung, statt Kriegs- ein »Friedensministerium«<br />

einrichten / Schriftsteller Armin T.<br />

Wegner: Erinnerung an die Gründung des<br />

»Deutschen Bundes der Kriegsdienstgegner«<br />

nach dem Ersten Weltkrieg; Mitbegründer<br />

und Sekretär des Bundes; geringe Resonanz<br />

unter der Bevölkerung; insbesondere nach<br />

1933 die Erfahrung, »dass Kriegsdienstverweigerung<br />

die Sache einer Sekte ist«; Vereinzelung,<br />

Verfolgung und persönliche Opfer<br />

im Nationalsozialismus / N.N.: Moderner<br />

Krieg als »Ingenieurleistung« nötigt zur Frage:<br />

Wo beginnt der Kriegsdienst bzw. wo<br />

muss die Kriegsdienstverweigerung beginnen?<br />

(Arbeit in der Rüstungsindustrie?) /<br />

N.N.: Differenzierung der Verweigerung: Ablehnung<br />

des Tötens, Verweigerung des Armeedienstes,<br />

Totalverweigerung (auch eines<br />

Ersatzdienstes) / Wenzel: Zur vermeintlichen<br />

»Gefahr des Bolschewismus« und<br />

westlicher Aufrüstung: »Wenn das Feuer bereits<br />

brennt, und wenn ich weiß, es ist notwendig,<br />

dass das Feuer gelöscht wird, dann<br />

werde ich auf keinen Fall noch Öl ins Feuer<br />

gießen.«; als Sicherheitspolitik legitimierte<br />

Aufrüstung der Staatsmänner führte Völker<br />

bisher immer auf die Schlachtfelder; Absage<br />

an eine militärische Politik der Stärke<br />

Gesprächsleiter: Gerhard Ludwig<br />

AD 26.05.1954 · WDR · 6067775101 26'57<br />

Diskussion von jungen Heidelbergern des<br />

Jahrgangs 1937/1938 am Tag nach einer<br />

Kundgebung gegen die Wehrpflicht<br />

(O-Ton) N.N., 5 Teilnehmer an der Kundgebung<br />

(2 Befürworter des Wehrdienstes, zwei<br />

Gegner, ein Gegner des Kriegsdienstes) diskutieren<br />

kontrovers die Frage, ob man den<br />

Wehrdienst verweigern soll / Ihre Motivation,<br />

die Kundgebung zu besuchen / Ob sie<br />

von den Argumenten der Redner überzeugt<br />

wurden / Wie sie den Vorschlag eines Redners,<br />

sich lieber »überrollen zu lassen« als<br />

zur Waffe zu greifen, beurteilen / Die Besucher<br />

und Redner der Kundgebung waren Pazifisten,<br />

keine Kommunisten / Beurteilung<br />

der Forderung nach Wegfall des Ersatzdienstes:<br />

Sie sind nicht gegen den Ersatzdienst /<br />

Wie sie die Motive der anderen Teilnehmer<br />

beurteilen – suchten sie Informationen, um<br />

sich zu drücken, oder zu wirklicher Gewissensentscheidung<br />

Gesprächsleiter: Hans-Jürgen Weineck<br />

ESD 19.11.1956 · SWR ST · 6900166 o.A.<br />

Zum Sprachgebrauch »Kriegsdienstverweigerer«<br />

/ »Ersatzdienst ist Beschäftigungstherapie«<br />

/ Forderung nach friedensfördernder<br />

Tätigkeit im Projekt »InternationalerZivildienst«<br />

Sonst. Mitw.: Joachim Tidick; Peter Heinemann;<br />

Böhm (Kriegsdienstverweigerer);<br />

Schwingel (Kriegsdienstverweigerer)<br />

AD 18.01.1969 · SWR BA · 5952251 8'45<br />

(O-Töne) Hans Iven, Bundesbeauftragter für<br />

Zivildienst: über die Etablierung des Zivilen<br />

Ersatzdienstes / Über die Benachteiligungen<br />

von Kriegsdienstverweigerern / Über die<br />

Aufstockung von Plätzen für Kriegsdienstverweigerer<br />

in den Anfangsjahren des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!