14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2 N A C H W E I S E MAI 73<br />

fassung in der Ostzone / »Von der Grundlage<br />

der Herrschaft des Volkes lassen wir uns<br />

nichts abhandeln« / Der Friede ist auf dem<br />

Marsch / Der Geist des Friedens soll auch die<br />

Außenministerkonferenz in Paris beherrschen<br />

/ Adolf Deter (Berliner FDGB-Vorsitzender):<br />

Für den Aufbau einer breiten Front<br />

zur Sicherung des Friedens / Verwaltungsund<br />

Gewerkschaftseinheit in ganz Berlin /<br />

Unterstützung des Kampfes durch alle Betriebe<br />

/ Aufforderung zur Stimmenabgabe<br />

für den Dritten Volkskongreß am 15./16. Mai<br />

(RIAS-Mitschnitt)<br />

AD 12.05.1949 · <strong>DRA</strong> F · B004886029 41'05<br />

Die Luftbrücke wurde bald als Selbstverständlichkeit<br />

betrachtet / Hervorragende<br />

Leistung der amerikanischen und britischen<br />

Luftwaffe / Wichtig war die Haltung der Berliner<br />

Bevölkerung / Dank an die britische<br />

Gemeinde in Berlin<br />

Redner: Geoffrey K. Bourne (engl 3'00, dt.<br />

Übers. 2'35)<br />

AD 12.05.1949 · <strong>DRA</strong> F · B004886272 5'35<br />

Ernst Reuter (Oberbürgermeister von<br />

(West-)Berlin) u.a.: Leistungen der Berliner<br />

Frauen während der Blockade / Unterstützung<br />

Berlins durch die demokratischen Kräfte<br />

in aller Welt / »Schickt alle Grotewohls<br />

und Piecks kostenlos ins Paradies« / Ziel ist<br />

ein wiedervereinigtes demokratisches<br />

Deutschland / »Wir schaffen das neue, das<br />

bessere Berlin« / Konrad Adenauer (Präsident<br />

des Parlamentarischen Rates): Moralische<br />

und materielle Unterstützung Berlins<br />

durch Westdeutschland / Historische Mission<br />

Berlins / Carlo Schmid (Vorsitzender des<br />

Hauptausschusses des Parlamentarischen<br />

Rates): Dank an die Berliner Mitglieder des<br />

Parlamentarischen Rates / Nicht nur<br />

Deutschland, vielleicht die ganze westliche<br />

Welt bezieht moralische Kalorien aus Berlin<br />

/ Für freie Wahlen in der SBZ / »Weg mit der<br />

neuen Gestapo, weg mit den neuen KZs« /<br />

Berlin hat durch seinen Widerstand die Solidarität<br />

der großen Demokratien geschaffen<br />

/ Es hat bewiesen, dass die Freiheit, die sich<br />

verteidigt, stärker ist als die Gewalt, die angreift<br />

/ »Es lebe die Freiheit, es lebe die Republik<br />

Deutschland« / Ernst Reuter: Erinnert<br />

an die Freiheitskundgebung vom September<br />

1948 / Warnung an die kommende Pariser<br />

Außenministerkonferenz: »Niemals darf diese<br />

Stadt verkauft werden« / Errichtung eines<br />

Denkmals für die gefallenen Luftbrücken-<br />

Piloten / »Berlin – ein Bollwerk der Freiheit«<br />

/ Louise Schroeder (Berliner Bürgermeisterin):<br />

Der Sieg wurde nicht mit Gewalt,<br />

sondern durch Tapferkeit, Zusammenhalten<br />

und Treue erzielt / Die Frauen Berlins<br />

werden sich am Wiederaufbau ihrer Stadt<br />

entscheidend beteiligen<br />

AD 12.05.1949 · <strong>DRA</strong> F · B004893520 69'01<br />

75. Geburtstag<br />

� Muschg, Adolf • Schriftsteller, Literaturwissenschaftler<br />

* 13. Mai 1934 in Zollikon / Zürich<br />

U.a. über seine Stellung zur Literatur als Literaturwissenschaftler<br />

und Schriftsteller /<br />

über seine Haltung zum Moralbegriff / zur<br />

Auseinandersetzung mit Barlach / über den<br />

Erfolg mit seinem Roman »Der Sommer des<br />

Hasen« / zum Vorwurf, er sei sprachlich zu<br />

virtuos / über sein Theaterstück »Rumpelstilz«<br />

/ über den Unterschied zwischen den<br />

Gattungen Roman und Erzählung / über die<br />

Absichten mit seinen Erzählungen / zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!