14.02.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 APRIL N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2009/2<br />

Begriff Astrologie / über Wahrheit, Legende<br />

und Deutungen des Sterns von Bethlehem /<br />

Publikumsäußerungen über den Glauben<br />

der Menschen an die Bedeutung der Tierkreiszeichen<br />

/ Prof. Dr. Karl-Heinz Schmidt<br />

über Entstehung von Galaxien / Dieter B.<br />

Herrmann und Karl-Heinz Schmidt diskutieren<br />

über Grenzen unseres Gestirns, die Einteilung<br />

des Universums in der Antike in verschiedene<br />

Himmel, den Sinn der Astronomie,<br />

Astronomiegeschichte und die Zukunft der<br />

Astronomie<br />

Gesprächsleiter: Ingeborg Kreter; Harro Hess<br />

Gesprächspartner: Dieter B. Herrmann (Direktor<br />

der Archenhold-Sternwarte Berlin);<br />

Karl-Heinz Schmidt (Leiter des Wissenschaftsbereichs<br />

Astronomie der Friedrich-<br />

Schiller-Universität Jena und Leiter der<br />

Universitäts-Sternwarte Jena)<br />

Sprecher: Lotte Loebinger (Schauspielerin);<br />

Hermann Matt (Rezitator)<br />

ESD 23.12.1979 · <strong>DRA</strong> B · B011094269 62'20<br />

Zu Gast in der Archenhold-Sternwarte in<br />

Berlin<br />

Gespräche mit Arnold Zenkert, Dr. Dieter<br />

Herrmann, Prof. Hans Oleak und Dr. Gotthard<br />

Richter über Zeitmessung mit Sonnenuhren<br />

/ Sternenbeobachtung und Geschichte<br />

des Fernrohres / Sternwarten und ihre<br />

Aufgaben / Teleskop und Refraktor / Forschung<br />

und Auswirkungen auf das Weltbild<br />

/ Gespräche im Wechsel mit Fragen an die<br />

Zuschauer, Zitaten, Musik und Hörerfragen<br />

Gesprächsleiter: Ingeborg Kreter; Harro Hess<br />

Gesprächspartner: Dieter B. Herrmann (Direktor<br />

der Archenhold-Sternwarte, Berlin-<br />

Treptow); Hans Oleak (Zentralinstitut für<br />

Astrophysik, Sternwarte Potsdam-Babelsberg);<br />

Gotthard Richter (ph) (Zentralinstitut<br />

für Astrophysik, Mitarbeiter von Prof. Oleak);<br />

Arnold Zenkert (Astronomisches Zentrum<br />

Potsdam)<br />

Sprecher: Hans Maikowski (Lesung)<br />

ESD 20.12.1981 · <strong>DRA</strong> B · B011094393 59'03<br />

60. Jahrestag<br />

� Nordatlantikpakt (NATO) wird von zwölf<br />

westlichen Staaten geschlossen<br />

4. April 1949<br />

Die Außenminister der westeuropäischen Staaten<br />

Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg,<br />

Dänemark, Norwegen, Island, Italien und<br />

Portugal sowie die der USA und Kanada unterzeichnen<br />

in Washington einen militärischen Bündnisvertrag,<br />

den Nordatlantikpakt (NATO), in dem sich alle<br />

Mitglieder u.a. zu gegenseitigem militärischen Beistand<br />

verpflichten. Außerdem wird die militärische<br />

Präsenz der USA in Westeuropa vereinbart. Die BRD<br />

tritt am 9. Mai 1955 dem Verteidigungsbündnis bei.<br />

Aufbau eines Systems der kollektiven Sicherheit<br />

beiderseits des Atlantiks / Aufzählung<br />

der beteiligten Staaten / Alles friedliche<br />

Staaten / Versagen der Vereinten Nationen /<br />

Skizziert die politische Entwicklung, die zur<br />

NATO führte (Brüsseler Pakt u.a.) / Gemeinsames<br />

Erbe der europäischen Staaten /<br />

Schutz des »common way of life« / Aufgabe<br />

des Paktes: »to establish universal peace«<br />

AD 18.03.1949 · <strong>DRA</strong> F · B004886036 14'15<br />

Harry S. Truman (amerikanischer Präsident)<br />

(engl): Verpflichtung der USA durch den<br />

NATO-Pakt / Erwartungen der UN wurden<br />

durch Verschulden einer großen Macht nicht<br />

erfüllt / Zweck des Vertrages ist es, den Frieden<br />

in diesem Gebiet zu erhalten / Der Wille<br />

der Völker ist es, Frieden und Freiheit zu erhalten<br />

/ Reportage (engl): Reportage von der<br />

Unterzeichnungszeremonie, Ansage und<br />

Beifall für die Außenminister der Unterzeichnerstaaten:<br />

Belgien, Kanada, Dänemark,<br />

Frankreich, Island, Italien, Luxemburg, Nie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!