27.02.2013 Aufrufe

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die hessischen Kurparks<br />

brunnen bei Heilbädern gehören Kurparks zum Inventar eines Kurorts. Eine Anhäufung<br />

der Kurparks gibt es in der Region Rhein-Main, am Taunus und seiner Umgebung.<br />

Allein im Taunus, in weiten Teilen des früheren Herzogtums Nassau, gibt es<br />

landschaftliche Kurparks in rund 60 Quellenorten. Die Wichtigsten sind Wiesbaden und<br />

Bad Ems, gefolgt von Kronthal (Kronberg im Taunus), Bad Soden am Taunus, Bad<br />

Schwalbach, Bad Weilbach (Flörsheim am Main). Viele Kurorte entstanden als eigenständige<br />

Gesamtanlagen im Umfeld einer Quelle wie Nidda-Bad Salzhausen.<br />

Mit dem Wiesbadener Kurhaus entstand der wichtigste Bautypus der Kurarchitektur 229 .<br />

Das Gesellschaftsgebäude diente rein repräsentativen Zwecken. Im Jahr 1904 wurde<br />

es abgerissen und durch das heutige Kurhaus ersetzt. Die Reste des Portals des ersten<br />

Kurhauses (Ansicht 81) stehen an anderer Stelle im Kurpark.<br />

Ansicht 81: Ehemaliges Portal des Wiesbadener Kurhauses. Aufnahme vom 7. April 2008.<br />

Bedeutende Erweiterungen der bestehenden Kurparks gab es in der zweiten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts, so mit dem Südpark in Bad Nauheim und dem Neuen Kurpark<br />

in Bad Soden am Taunus. In Königstein im Taunus setzt sich der heutige Kurpark aus<br />

ursprünglich drei Privatparks zusammen. Kurparkschöpfungen nach 1910 wie in Bad<br />

Zwesten (1922 und 1980) sind die Ausnahme (Ansicht 82).<br />

229 Bothe, aaO., Seite 9 ff.<br />

124 <strong>Neunzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!