27.02.2013 Aufrufe

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisverbesserung<br />

hofs- und Bestattungswesen sowie die Aufwendungen für die Herstellung, den Ausbau<br />

und die Erweiterung der Straßen in den Jahren 2003 bis 2007.<br />

11.6 Ergebnisverbesserung<br />

In den Jahren 2003 bis 2007 entgingen den Städten und Gemeinden bei der Abfallentsorgung,<br />

Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung und Friedhofs- und Bestattungswesen<br />

sowie bei Erschließungs- und Erneuerungsbeiträgen durch nicht kosten-<br />

und aufwandsdeckende Gebühren und Beiträge 24,2 Millionen €. Hiervon entfielen<br />

24,1 Millionen € auf nicht kostendeckende Gebühren und 0,1 Millionen € auf nicht<br />

aufwandsdeckende Beiträge.<br />

Ansicht 113 zeigt die Verteilung des geprüften Risikos, der Ergebnisverbesserung sowie<br />

den Anteil der Ergebnisverbesserung am geprüften Risiko der Körperschaften.<br />

Geprüftes Risiko und Ergebnisverbesserung im Prüfungszeitraum 2003 bis 2007<br />

Geprüftes Risiko<br />

Ergebnisverbesserung<br />

Anteil der Ergebnisverbesserung<br />

am geprüften<br />

Risiko<br />

Altenstadt 16,3 Mio. € 2,6 Mio. € 16 %<br />

Erlensee 19,3 Mio. € 0,7 Mio. € 4 %<br />

Eschborn 27,4 Mio. € 1,6 Mio. € 6 %<br />

Geisenheim 22,0 Mio. € 1,7 Mio. € 8 %<br />

Haiger 22,7 Mio. € 1,7 Mio. € 7 %<br />

Hungen 22,1 Mio. € 0,2 Mio. € 1 %<br />

Langgöns 17,8 Mio. € 1,4 Mio. € 8 %<br />

Langenselbold 18,7 Mio. € 0,5 Mio. € 3 %<br />

Münster 12,8 Mio. € 0,6 Mio. € 5 %<br />

Neuhof 16,5 Mio. € 1,8 Mio. € 11 %<br />

Niestetal 11,1 Mio. € 0,2 Mio. € 2 %<br />

Rodenbach 15,0 Mio. € 0,8 Mio. € 5 %<br />

Schauenburg 12,3 Mio. € 0,7 Mio. € 6 %<br />

Schöneck 13,5 Mio. € 1,1 Mio. € 9 %<br />

Schotten 16,9 Mio. € 0,4 Mio. € 2 %<br />

Steinau 22,4 Mio. € 0,3 Mio. € 1 %<br />

Trebur 23,2 Mio. € 1,4 Mio. € 6 %<br />

Wald-Michelbach 20,3 Mio. € 1,1 Mio. € 5 %<br />

Weiterstadt 24,5 Mio. € 2,3 Mio. € 9 %<br />

Wettenberg 19,2 Mio. € 3,1 Mio. € 16 %<br />

Summe 374,0 Mio. € 24,2 Mio. € 6 %<br />

Quelle: Eigene Berechnungen<br />

Ansicht 113: Geprüftes Risiko und Ergebnisverbesserung im Prüfungszeitraum 2003 bis 2007<br />

11.7 Rückstände<br />

Rückstände waren nicht festzustellen.<br />

11.8 Überblick<br />

Zur Finanzierung ihrer öffentlichen Einrichtungen erheben Städte und Gemeinden<br />

Gebühren und Beiträge. Dabei werden Gebühren für die tatsächliche Inanspruchnahme<br />

einer Amtshandlung oder einer öffentlichen Einrichtung geschuldet, während bei<br />

148 <strong>Neunzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!