27.02.2013 Aufrufe

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einhundertachtundzwanzigste Vergleichende Prüfung „Kurparks“<br />

Ansicht 105: Marodes Teichufer in Bad Orb. Aufnahme vom 13. Mai 2008.<br />

10.15 Wege, Ausstattungselemente und Parkplätze<br />

Die Pflege der Wege und Ausstattungselemente 251 war mäßig bis gut. Das Pflegepersonal<br />

kümmerte sich eher um die primären Notwendigkeiten für das Publikum<br />

(Pflichtprogramm) als um die gärtnerische Kür. Ausnahmen bildeten Bad Homburg<br />

v.d. Höhe sowie partiell Bad Soden am Taunus und Bad Salzschlirf.<br />

Das Wissen um die Pflege eines Weges oder einer Parkbank war weiter verbreitet als<br />

das Wissen um die richtige Schnitttechnik zur gedeihlichen Fortentwicklung von Blütensträuchern.<br />

Die technischen Gewerke waren durchweg in einem besseren Zustand<br />

als die gärtnerischen Gewerke: so gab es keinen Kurpark mit schlecht begehbaren<br />

Wegen oder maroden Bänken sowie Mülleimern und gut gepflegten Beeten, Strauchpflanzungen<br />

und Rasenflächen.<br />

Schwachstellen bei den baulichen Gewerken waren unschöne und unebene Wegdecken.<br />

Am Übergang zu den Vegetationsflächen 252 waren schlecht ausgebildete Wegränder<br />

vorhanden. Unklare Wegränder mit ausufernden Splittflächen traten dort auf,<br />

wo die Wege im Schatten von Bäumen verliefen. Trittschäden, vom Menschen verursacht,<br />

konnten hier von der Natur wegen der Licht- und Wasserkonkurrenz nicht ausgeglichen<br />

werden. Verschattete Zonen stellen aber in allen Kurparks ein Problem dar.<br />

Ein gestalterischer Mangel waren Wurzelaufbrüche an Asphaltwegen. Die beschädigten<br />

Wege verliefen aufgrund von Verbreiterungen dicht an den Bäumen entlang.<br />

251 Dazu zählen Kleinarchitekturen und Parkbauten.<br />

252 Bad Orb, Bad Nauheim, Bad Schwalbach, Königstein im Taunus, Nidda-Bad Salzhausen und Wiesbaden<br />

<strong>Neunzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 139<br />

Wege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!