27.02.2013 Aufrufe

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einhundertachtundzwanzigste Vergleichende Prüfung „Kurparks“<br />

der Höhe des Personaleinsatzes konnte nicht festgestellt werden. Wenn, wie in Nidda-<br />

Bad Salzhausen, die Gestaltung des Kurparks gut gewählt wird, kann mit geringerem<br />

Personaleinsatz eine hohe gärtnerische Qualität erreicht werden.<br />

10.14 Bäume, Pflanzen und Gewässer<br />

Die Qualität der gärtnerischen Pflege entsprach bis auf Bad Hersfeld, Bad Homburg<br />

v.d. Höhe und Nidda-Bad Salzhausen nicht der Bedeutung der Kurparks. Ausnahmen<br />

bildeten die Rasenmahd und die Verkehrssicherung an Bäumen, die in allen Kurparken<br />

fachgerecht erledigt wurden. Unzureichend waren die Strauchpflege, die Neupflanzung<br />

von Bäumen, die Pflege der Gewässerränder, die Stauden-, Rosen- und Heckenpflege<br />

sowie der Umgang mit bodennahen Wurzeln.<br />

Die Hauptpflegemängel waren unfachmännisch gepflegte Strauchflächen und verstellte<br />

Sichtachsen. Die Sträucher wurden falsch oder nicht geschnitten oder hatten einen<br />

falschen Standort. In der Regel versperrten Gehölze die Sicht auf Gebäude oder Brunnenanlagen.<br />

Die Sicht auf die Anlagen gehörte aber zum Konzept der Kurparks. Mangelhaft<br />

war der Umgang mit Rhododendren und Azaleen. Gute Bestände wurden nirgends<br />

angetroffen.<br />

Über die Hälfte der Kurparks betrieb keine Nachhaltigkeit im Sinne von Nachpflanzungen<br />

junger Bäume 241 . Darunter war mit Wiesbaden ein Kurpark, der seit acht Jahren<br />

ein Parkpflegewerk besaß.<br />

Acht der elf Kurparks mit Still- oder Fließgewässern 242 enthielten gravierende Mängel<br />

243 . Ausschwemmungen, verstellte Sichtachsen oder ungepflegte Pflanzungen wurden<br />

angetroffen (Ansicht 100). Die gärtnerische Pflege erstreckte sich nicht auf die<br />

Ufer.<br />

Ansicht 100: Unansehnliches Teichufer mit Baumsämlingen und hohem Gras. Bad Sooden-<br />

Allendorf. Aufnahme vom 9. Juni 2008.<br />

241 Bad Hersfeld, Bad Orb, Bad Salzschlirf, Bad Schwalbach, Bad Zwesten, Königstein im Taunus und Wies-<br />

baden<br />

242 Nur der Kurpark in Königstein im Taunus verfügte über keine Still- oder Fließgewässer.<br />

243 Bad Homburg v.d. Höhe, Bad Nauheim, Bad Orb, Bad Salzschlirf, Bad Soden am Taunus, Bad Sooden-<br />

Allendorf, Bad Zwesten, Nidda-Bad Salzhausen<br />

<strong>Neunzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 135<br />

Sträucher<br />

Nachpflanzung von<br />

Bäumen<br />

Gewässerränder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!