27.02.2013 Aufrufe

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

Neunzehnter Zusammenfassender Bericht 2009 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gliederung<br />

8.4 Gliederung<br />

8.5 Geprüftes Risiko .......................................................................................... 82<br />

8.6 Ergebnisverbesserungen .............................................................................. 82<br />

8.7 Rückstände ................................................................................................. 83<br />

8.8 Überblick .................................................................................................... 83<br />

8.9 Umstellung der Städte auf die Doppik ........................................................... 84<br />

8.10 Ansatz und Bewertung von Vermögen in der Eröffnungsbilanz ....................... 85<br />

8.11 Festlegung von Nutzungsdauern .................................................................. 86<br />

8.12 Typische Probleme bei der Aufstellung der Eröffnungsbilanz und des ersten<br />

Jahresabschlusses ....................................................................................... 88<br />

8.13 Internes Kontrollsystem ............................................................................... 89<br />

8.14 Haushaltsstabilität ....................................................................................... 89<br />

8.15 Entwicklung der Einnahmekraft .................................................................... 92<br />

8.16 Verschuldung und Finanzmanagement .......................................................... 94<br />

8.17 Einsatz von Zinsderivaten ............................................................................ 95<br />

8.18 Gebührenhaushalte ..................................................................................... 97<br />

8.19 Ausblick .................................................................................................... 100<br />

8.5 Geprüftes Risiko<br />

Das geprüfte Risiko betrug 689,8 Millionen € und setzte sich zusammen aus<br />

606,9 Millionen € Ausgaben der Verwaltungshaushalte (2007) und 82,9 Millionen €<br />

Investitionsausgaben (2007).<br />

8.6 Ergebnisverbesserungen<br />

Die jährlichen Ergebnisverbesserungen lagen bei 36,9 Millionen €. Sie setzten sich aus<br />

verbesserten Einnahmen durch höhere Realsteuerhebesätze, aus höheren Gebühren<br />

für die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung und das Friedhofswesen sowie<br />

aus reduziertem Personaleinsatz in der allgemeinen Verwaltung zusammen.<br />

82 <strong>Neunzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!