05.10.2012 Aufrufe

Richtlinien für die versicherungsrechtliche Beurteilung von ...

Richtlinien für die versicherungsrechtliche Beurteilung von ...

Richtlinien für die versicherungsrechtliche Beurteilung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 7 -<br />

Seite<br />

7.3 Frist <strong>für</strong> <strong>die</strong> Befreiung <strong>von</strong> der Versicherungspflicht und<br />

Wirkung der Befreiung 60<br />

C Beitragsrecht 62<br />

1 Allgemeines 62<br />

1.1 Pauschalbeiträge zur Krankenversicherung 63<br />

1.1.1 Versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung 64<br />

1.1.2 Versicherungsfreie oder nicht versicherungspflichtige<br />

geringfügig Beschäftigte 64<br />

1.1.3 Versicherung in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung 65<br />

1.1.4 Vorgeschriebene Praktika 66<br />

1.1.5 Nicht vorgeschriebene Praktika 67<br />

1.2 Pauschalbeiträge zur Rentenversicherung 67<br />

1.2.1 Rentenversicherungsfreie geringfügig Beschäftigte 67<br />

1.2.2 Von der Rentenversicherungspflicht befreite Personen 68<br />

1.2.3 Rentenversicherungsfreie Personen nach § 5 Abs. 4 SGB VI 68<br />

1.2.4 Vorgeschriebene Praktika 69<br />

1.2.5 Nicht vorgeschriebene Praktika 69<br />

1.3 Beiträge <strong>für</strong> das Wertguthaben aufgrund einer<br />

Wertguthabenvereinbarung 70<br />

2 Rentenversicherungsbeiträge bei Verzicht auf <strong>die</strong><br />

Rentenversicherungsfreiheit 72<br />

2.1 Mindestbeitragsbemessungsgrundlage 72<br />

2.2 Verteilung der Beitragslast 73<br />

3 Berechnung und Abführung der Beiträge 74<br />

4 Geringver<strong>die</strong>nergrenze 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!