04.10.2013 Aufrufe

Seite 320

Seite 320

Seite 320

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stürzen. Im Jahre 1822 wurde eine Verschwörung organisiert, die in den Militärgarnisonen<br />

mehrerer Städte (Beifort, La Rochelle und anderen) gleichzeitig einen Aufstand<br />

durchführen sollte. Nach dem Mißlingen der Verschwörung und der Hinrichtung<br />

einiger Führer der Gesellschaft stellten die Carbonari ihre Tätigkeit ein. 582<br />

164 Reformbewegung in England — Es handelt sich hier um den Aufschwung der demokratischen<br />

Massenbewegung in den Jahren 1816-1819, die für eine Wahlrechtsreform eintrat.<br />

582<br />

165 Im Jahre 1821 erhob sich das griechische Volk gegen die jahrhundertealte Türkenherrschaft<br />

und verkündete am 13. Januar 1822 seine Unabhängigkeit. Der Befreiungskampf<br />

selbst zog sich bis zur Niederlage der Türkei in ihrem Krieg gegen Rußland (1828/29)<br />

hin. Im Frieden zu Adrianopel (September 1829) erkannte die Türkei die volle Unabhängigkeit<br />

Griechenlands an. 582<br />

156 drei Tage in Paris -- bezieht sich auf die bürgerliche Julirevolution von 1830 in Frankreich,<br />

die am 27. Juli begann und am 29. Juli mit dem Sieg des Volkes endete. 582 617<br />

167 Die aristokratische polnische Revolution brach am 29. November 1830 aus. Sie richtete<br />

sich gegen den Zarismus und hatte nicht die Lösung brennender sozialer Fragen zum<br />

Ziel. Da das demokratische Element zu schwach war, lag dieFührung des Aufstandes in<br />

den Händen des polnischen Adels. „Der Aufstand 1830 war weder eine nationale Revolution<br />

(sie schloß drei Viertel von Polen aus) noch eine soziale oder politische Revolution:<br />

sie änderte nichts an der Lage des Volkes im Innern; sie war eine konservative<br />

Revolution" (Engels). 582<br />

168 Im Schlußprotokoll vom 12. Juni 1834 der Wiener Ministerkonferenz verpflichteten sich<br />

die deutschen Fürsten zu gegenseitiger Unterstützung im Kampf gegen die liberale<br />

und demokratische Bewegung. Dieses Dokument wurde von dem liberalen Publizisten<br />

K. T.Welcker in „Wichtige Urkunden für den Rechtszustand der deutschen Nation",<br />

Mannheim 1844, veröffentlicht. 583<br />

166 Der englische Innenminister Sir James Graham rief die Empörung demokratischer Kreise<br />

hervor, als er im Jahre 1844 den Postbehörden die Anweisung gab, Briefe italienischer<br />

revolutionärer Emigranten vor der Zustellung zu öffnen und ihren Inhalt der österreichischen<br />

Regierung mitzuteilen. Es wird allgemein angenommen, daß auf diese Weise die<br />

Brüder Bandiera, italienische Offiziere in der österreichischen Armee, verraten wurden.<br />

Für ihren Plan, Neapel zu befreien, wurden sie hingerichtet. 584<br />

170 sliding-scale (gleitende Skala) - ein in England und anderen Ländern angewandtes<br />

System zur Festsetzung der Getreidezölle, bei dem der Zoll bei steigendem Preis des<br />

Getreides fällt und bei sinkendem Preis steigt. Das Projekt einer sliding-scale wurde von<br />

dem Tory-Ministerium Canning 1827 ausgearbeitet und in etwas abgeänderter Form<br />

1828 als Gesetz von dem Tory-Ministerium Wellington eingeführt. 586<br />

171 „The Anli-Bread-Tax-Circular" (Rundschreiben gegen den Brotzoll) - Organ der Anti-<br />

Korngesetz-Liga, hieß ursprünglich „The Anti-Corn-Law Circular" (Das Anti-Korngesetz-Rundschreiben);<br />

es erschien von April 1839 bis September 1843 vierzehntäghch in<br />

Manchester. 586<br />

172 Volkscharte (peoples charter) - eine Urkunde, die die Forderungen der Chartisten enthielt;<br />

sie wurde am 8. Mai 1838 als Gesetzentwurf, der im Parlament eingebracht werden<br />

sollte, veröffentlicht und bestand aus sechs Punkten: Allgemeines Wahlrecht (für Männer<br />

über 21 Jahre), jährliche Parlamentswahlen, geheime Abstimmung, Ausgleichung der<br />

Wahlkreise. Abschaffung des Vermögenszensus für die Kandidaten zu den Parlaments-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!