04.11.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungspotentiale von Quellschutzgebieten infolge touristischer Nutzung<br />

9.2 Wegekartierung Rax<br />

9.2.1 Vorgangsweise und Durchführung<br />

Um einen Überblick über den Zustand der Wanderwege sowie über potentielle Erosionsschäden zu<br />

erhalten, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Wegekartierung auf der Rax durchgeführt.<br />

Insgesamt wurden 51,7 km Wanderwege im Zeitraum September bis November 2001 kartiert.<br />

Untersucht wurden dabei die wichtigsten und am meisten frequentierten Wege, die Auswahl wurde<br />

im Absprache mit den Quellschutzverantwortlichen der Wiener Wasserwerke festgelegt. Auf dem<br />

Raxplateau wurden nahezu alle Wege kartiert (siehe Karte 'Zustand der Wanderwege'),<br />

einschließlich der Zufahrtswege zur Grasboden- und Taupentalalm.<br />

Im Zuge der Kartierung wurden neben dem Zustand der Wege noch eine Reihe von weiteren<br />

Faktoren erhoben, dafür wurde ein eigener Bewertungsschlüssel erstellt.<br />

Neben dem Zustand der Wanderwege, wo zu den 5 Klassen aufgrund einer besseren Zuordnung<br />

noch Zwischenklassen gebildet wurden, wurde auch noch die Neigung und das Auflagematerial des<br />

Weges erhoben. Weiters wurde noch festgehalten, ob es im betreffenden Abschnitt Abschneider<br />

gibt und ob bereits Erosionsschäden festgestellt werden konnten. Daneben konnten zu jedem<br />

Abschnitt noch Beschreibungen zu den einzelnen Kartierungsparametern oder Besonderheiten<br />

vermerkt werden, etwa Breitenangaben oder die Dimension von Parallel- oder Umgehungswegen.<br />

Die einzelnen Wegabschnitte wurden auch noch fotografiert um den derzeitigen Zustand bildlich zu<br />

dokumentieren und in späterer Folge Vergleichsmöglichkeiten zu haben. So wurden etwa Schäden<br />

oder spezifische Besonderheiten festgehalten – insgesamt wurden über 500 Fotos gemacht, die<br />

digital archiviert wurden.<br />

Auch punktuelle Einrichtungen im Bereich der Wege, wie Rastplätze, Wegeweiser, Informationsoder<br />

Hinweistafeln wurden im Zuge der Kartierung miterhoben.<br />

In der nachfolgenden Tabellen sind die Erhebungsparameter aufgelistet.<br />

Seite 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!