04.11.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungspotentiale von Quellschutzgebieten infolge touristischer Nutzung<br />

zu klein herausstellen, so macht es wahrscheinlich mehr Sinn, den Weg 'geordnet' zu verbreitern<br />

als im Nachhinein Schäden von vielen Einzelwegen zu sanieren.<br />

Dementsprechend sollten aber auch überdurchschnittlich breite Wegabschnitte zurückgebaut<br />

werden.<br />

Absperrungen<br />

In gewissen Bereichen können sich Absperrungen von Wegen, Wegvarianten oder gefährlichen<br />

Stellen (etwa durch Bäume oder Latschen) als sinnvoll erweisen. In diesem Zusammenhang<br />

wurden am Göbl-Kühn-Steig viele Abkürzungen verschlossen.<br />

Auch ein Heranführen von Weidezäunen an Wege ist als besonders positiv anzusehen, da damit<br />

zwei Probleme in einem gelöst werden (Lenkungsfunktion für die Wandere und Fernhalten des<br />

Viehs von den Wegen) ohne den Eindruck einer Einschränkung der Wanderer zu erwecken. Laut<br />

ROBENS/BLACEK (1991) konnte im Rahmen einer Untersuchungen über die Wirksamkeit<br />

verschiedener Absperrungen bei dieser Maßnahmen ein fast lOO%-iger Erfolg festgestellt werden.<br />

Entflechtung von Nutzungen<br />

In diesem Sinne ist eine Doppelnutzung von bestimmten (sensiblen) Bereichen kritisch zu<br />

hinterfragen und Doppelnutzungen, eventuell durch das Verlegen einer Nutzung, aufzulösen.<br />

Schwenden von Latschenbeständen<br />

Latschenbestände sollten nur in jenem Ausmaß im Bereich von Wegen geschwendet werden, um<br />

ein komfortables Begehen eines Weges zu ermöglichen. In allen übrigen Fällen sollte man sie<br />

unmittelbar an den Wegflanken belassen, da dadurch ein Ausweichen in die umliegende Vegetation<br />

verhindert werden kann.<br />

Seite 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!