04.11.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungspotentiale von Quellschutzgebieten infolge touristischer Nutzung<br />

Szépfalusi, Csaba / Kriz, Karel: Bergerlebnis Schneeberg + Rax – Die schönsten Bergwanderungen<br />

und Klettersteige, Styria Verlag, Graz-Wien-Köln 2002<br />

Tödter, Ulf: Auswirkungen neuer Sportarten und Freizeitnutzungen auf Landschaft und<br />

Naturhaushalt im Alpenraum; Laufener Seminarbeiträge 3/92, Laufen/Salzburg 1992<br />

Üblagger, Gustav: Spezielle Auswirkungen des Skipistenbaus auf das Abflussregime, Erschienen in:<br />

"Naturkatastrophen – schlägt die Natur zurück? Die Erschließung der Alpen und ihre<br />

Auswirkungen", Bericht zur Tagung 1988<br />

UIAA, World Mountaineering and Climbing: Access Rights – a Worldwide Challenge, UIAA, Nr.<br />

2/2000<br />

Uitz, Martin / Bauernberger Leo: Tourismus und Outdoorsport; Erschienen in: Kammer für Arbeiter<br />

und Angestellte Salzburg: Outdoorsport – Belastungen im Naturraum, Versuch einer<br />

Gewichtung, Salzburg 2000<br />

Wallentin, Gudrun: Besucherlenkung als Teil der Landschaftsplanung – dargestellt am Beispiel des<br />

Obernberger Sees, Diplomarbeit an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold<br />

Franzens Universität in Innsbruck, Innsbruck 2001<br />

Weiermair, Klaus: Internationales Landschaftsmanagement-Seminar – Informationsunterlagen,<br />

Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Leopold-Franzens-Universität<br />

Innsbruck, Innsbruck 1995<br />

Wiesmann, Urs: Wirtschaftliche, gesellschaftliche und räumliche Bedeutung des Fremdenverkehrs<br />

in Grindelwald – Schlussberichte zum Schweizerischen MAB-Programm Nr. 24, Bern 1986<br />

Wild, Andreas: Untersuchungen von Begrünungsmethoden oberhalb der Waldgrenze<br />

(Südtirol/Pfannhorn), Diplomarbeit am Institut für Landschaftsplanung und Ingenieurbiologie<br />

der Universität für Bodenkultur; Wien 1998<br />

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik: Jahrbuch der Zentralanstalt für Meteorologie und<br />

Geodynamik Jahrgang 2000, Wien 2002<br />

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik/Österreichische Gesellschaft für Meteorologie:<br />

Klimadaten von Österreich 1951-1980 (Temperatur, relative Feuchte, Niederschlag und<br />

Sonnenschein, Wien 1988<br />

Seite 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!