04.11.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungspotentiale von Quellschutzgebieten infolge touristischer Nutzung<br />

Das Wanderwegenetz hat eine Gesamtlänge von über 300km (Quelle Internet:<br />

www.wanderprofi.at), davon befindet sich ein großer Teil auf dem Raxplateau. (Die Wanderwege<br />

werden näher im Kap. 'Wegekartierung' behandelt).<br />

7.2.1.5 Parkplätze<br />

Parkplätze für die Besucher finden sich im Bereich der Hauptaufstiege im Tal an folgenden Plätzen:<br />

• Raxseilbahn Talstation<br />

• Preiner Gscheid<br />

• Hinternasswald<br />

• Kaiserbrunn<br />

7.2.1.6 Lagerplätze<br />

Mit dem Ziel die Besucher zumindest während der Nacht von den Quellschutzgebieten auf dem<br />

Raxplateau fernzuhalten, wurde vor einigen Jahren im Tal auf einer Wiese in Kaiserbrunn ein<br />

Lagerplätze zum Biwakieren geschaffen. Durch die Ausstattung mit sanitären Einrichtungen wird er<br />

von den Leuten sehr gern angenommen und ist zumeist recht stark frequentiert.<br />

Darüber hinaus gibt es den Plan, in Zukunft einen weiteren Lagerplatz in Hinternasswald<br />

anzulegen.<br />

Abbildung 30: Lagerwiese Kaiserbrunn<br />

Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!