04.11.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungspotentiale von Quellschutzgebieten infolge touristischer Nutzung<br />

10.2 Fragebogenaktion – Anforderungen und Zielsetzungen<br />

10.2.1 Anforderungen<br />

Neben den bereits erwähnten Anforderungen – Minimierung des organisatorischen Aufwandes und<br />

der Möglichkeit einer Rücksendung per Post – wurden bei der Erstellung des Fragebogens noch<br />

eine Reihe weiterer Kriterien berücksichtigt.<br />

• Allgemeine Information über den Zweck der Befragungsaktion<br />

Um an einer Fragebogenaktion mitzumachen, muss den Betroffenen klar sein, worin der<br />

Gegenstand bzw. Schwerpunkt der Untersuchung liegt. Weiters haben sich allgemeine<br />

Informationen zur organisatorischen Durchführung und zum Ablauf der Fragebogenaktion<br />

als sehr zielführend herausgestellt.<br />

• Übersichtlicher und verständlicher Aufbau<br />

Die Fragen sollten möglichst kurz und einfach (ohne große Erklärungen) sein, um<br />

Verwirrungen vorzubeugen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist ein chronologischer, für<br />

alle nachvollziehbarer Aufbau – von allgemeinen Daten bis hin zu speziellen<br />

Fragestellungen und ein übersichtliches Layout, damit keine Fragen übersehen werden.<br />

• Rasches Ausfüllen<br />

Untersuchungen zeigen, dass Fragebögen nur dann ausgefüllt werden, wenn sie innerhalb<br />

kurzer Zeit ausgefüllt werden können. Als Richtwert kann hier von ca. 2 bis max. 5 Minuten<br />

ausgegangen werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Hauptantwortmöglichkeiten<br />

zum Ankreuzen vorzugeben, wobei es dennoch notwendig ist, Antwortmöglichkeiten offen<br />

zu lassen.<br />

• Möglichkeiten für persönliche Anmerkungen<br />

Neben den vorgegeben Fragen erschien es auch sehr sinnvoll einen Platz für persönliche<br />

Anmerkungen frei zu lassen, der bei Bedarf ausgefüllt werden kann.<br />

• Gewährleistung der Anonymität bei der Auswertung<br />

Die Daten dürfen nur anonymisiert in die Datenbank eingegeben werden – so wurde auch<br />

vor der Dateneingabe der Abschnitt mit den persönlichen Daten (für die Verlosung)<br />

abgetrennt, wodurch eine anonymisierte Eingabe gewährleistet war.<br />

Seite 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!