19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Wenngleich diese Speicherkonfiguration möglich ist, wird sie nicht empfohlen. Das Verwenden einzelner<br />

Verbindungen zwischen Speicherarrays und Hosts sorgt <strong>für</strong> einzelne Ausfallstellen, die Störungen verursachen<br />

können, wenn eine Verbindung unzuverlässig wird oder ausfällt.<br />

Um <strong>für</strong> Fehlertoleranz zu sorgen, unterstützen verschiedene direkt angeschlossene Speichersysteme redundante<br />

Verbindungspfade.<br />

Fibre-Channel-Speicher<br />

<strong>ESX</strong> unterstützt Fibre-Channel-Adapter, wodurch ein Host sich mit einem SAN verbinden und Speichergeräte<br />

auf dem SAN sehen kann.<br />

Sie müssen Fibre-Channel-Adapter (FC) installieren, bevor der Host auf FC-Speichergeräte zugreifen kann.<br />

Abbildung 8-2 zeigt virtuelle Maschinen, die einen Fibre-Channel-Speicher verwenden.<br />

Abbildung 8-2. Fibre-Channel-Speicher<br />

Host<br />

Virtuelle<br />

Maschine<br />

Fibre-<br />

Channel-<br />

HBA<br />

SAN<br />

VMFS<br />

Fibre-Array<br />

Bei dieser Konfiguration ist der <strong>ESX</strong>-Host mithilfe eines Fibre-Channel-Adapters mit einem SAN-Fabric verbunden,<br />

das aus Fibre-Channel-Switches und Speicherarrays besteht. LUNs eines Speicherarrays können vom<br />

Host verwendet werden. Sie können auf die LUNs zugreifen und einen Datenspeicher <strong>für</strong> Ihre Speicheranforderungen<br />

erstellen. Der Datenspeicher verwendet das VMFS-Format.<br />

Nähere Informationen dazu, wie FC SAN-Fabric und -Speicher-Arrays eingerichtet werden, damit sie mit <strong>ESX</strong><br />

verwendet werden können, finden Sie im SAN-Konfigurationshandbuch (<strong>für</strong> Fibre-Channel).<br />

iSCSI-Speicher<br />

<strong>ESX</strong> unterstützt die iSCSI-Technologie, die es Ihrem Host ermöglicht, beim Zugriff auf Remotespeicher ein IP-<br />

Netzwerk zu verwenden. Bei iSCSI werden die SCSI-Speicherbefehle, die die virtuelle Maschine an ihre virtuelle<br />

Festplatte erteilt, in TCP/IP-Pakete umgewandelt und an ein Remotegerät, oder Ziel, übertragen, auf<br />

dem die virtuelle Festplatte gespeichert ist.<br />

Für den Zugriff auf Remoteziele verwendet der Host iSCSI-Initiatoren. Die Initiatoren übermitteln SCSI-Anforderungen<br />

und -Antworten zwischen dem Host und dem Zielspeichergerät über das IP-Netzwerk. <strong>ESX</strong><br />

unterstützt abhängige und unabhängige Hardware- sowie Software-iSCSI-Initiatoren.<br />

104 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!