19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

5 Erstellen Sie iSCSI-Ports <strong>für</strong> alle Netzwerkkarten, die Sie verbunden haben.<br />

Die Anzahl an iSCSI-Ports muss mit der Anzahl an Netzwerkkarten auf dem vSwitch übereinstimmen.<br />

a<br />

Klicken Sie im Dialogfeld „vSwitch-Eigenschaften“ auf die Registerkarte [Ports] und anschließend<br />

auf [Hinzufügen] .<br />

b Wählen Sie [VMkernel] aus und klicken Sie auf [Weiter] .<br />

c<br />

Geben Sie unter [Portgruppeneigenschaften] eine Netzwerkbezeichnung ein, z. B. „iSCSI“, und<br />

klicken Sie auf [Weiter] .<br />

d Geben Sie die IP-Einstellungen an und klicken Sie auf [Weiter] .<br />

Wenn Sie eine Subnetzmaske eingeben, stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkarte auf das Subnetz<br />

des Speichersystems eingestellt ist, mit dem sie verbunden wird.<br />

e Überprüfen Sie die Informationen und klicken Sie auf [Beenden] .<br />

VORSICHT Wenn sich die Netzwerkkarte, die Sie mit Ihrem Software- oder abhängigen Hardware-iSCSI-<br />

Adapter verwenden, nicht im selben Subnetz befindet wie Ihr iSCSI-Ziel, kann Ihr Host keine Sitzungen<br />

von diesen Netzwerkadapter zum Ziel einrichten.<br />

6 Ordnen Sie jeden iSCSI-Port nur einer aktiven Netzwerkkarte zu.<br />

Standardmäßig werden <strong>für</strong> jeden iSCSI-Port auf dem vSwitch alle Netzwerkadapter als aktiv angezeigt.<br />

Sie müssen dieses Setup überschreiben, damit jeder Port lediglich einer aktiven Netzwerkkarte zugeordnet<br />

wird. Beispielsweise wird der iSCSI-Port „vmk1“ der Netzwerkkarte „vmnic1“ zugeordnet, der Port<br />

„vmk2“ wird „vmnic2“ zugeordnet usw.<br />

a Wählen Sie auf der Registerkarte [Ports] einen iSCSI-Port aus und klicken Sie auf [Bearbeiten] .<br />

b<br />

c<br />

Klicken Sie auf die Registerkarte [NIC-Gruppierung] und wählen Sie [Reihenfolge <strong>für</strong> vSwitch-<br />

Failover außer Kraft setzen] .<br />

Wählen Sie nur einen Adapter als aktiv aus und verschieben Sie alle übrigen Adapter in die Kategorie<br />

[Nicht verwendete Adapter] .<br />

7 Wiederholen Sie diesen letzten Schritt <strong>für</strong> jeden iSCSI-Port auf dem vSwitch.<br />

Weiter<br />

Verwenden Sie nach dem Ausführen dieser Aufgabe den Befehl esxcli, um die iSCSI-Ports an die SoftwareiSCSI-<br />

oder abhängigen Hardware-iSCSI-Adapter zu binden.<br />

Konfigurieren des Netzwerks auf Blade-Servern<br />

Da Blade-Server mitunter nur über eine begrenzte Anzahl an Netzwerkadaptern verfügen, ist es ggf. erforderlich,<br />

VLANs <strong>für</strong> einen separaten Datenverkehr <strong>für</strong> die Servicekonsole, VMotion, den IP-Speicher und verschiedene<br />

Gruppen virtueller Maschinen zu verwenden.<br />

<strong>VMware</strong> empfiehlt ausdrücklich, aus Sicherheitsgründen eigene Netzwerke <strong>für</strong> die Servicekonsole und VMotion<br />

anzulegen. Wenn Sie getrennten vSwitches zu diesem Zweck physische Adapter zuweisen, müssen Sie<br />

möglicherweise auf redundante (gruppierte) Verbindungen, die Isolierung der verschiedenen Netzwerkclients<br />

oder auf beides verzichten. Mit VLANs können Sie eine Netzwerksegmentierung erreichen, ohne mehrere<br />

physische Adapter verwenden zu müssen.<br />

Damit der Netzwerk-Blade eines Blade-Servers die <strong>ESX</strong>-Portgruppe mit VLAN-getaggtem Datenverkehr unterstützt,<br />

müssen sie das Blade so konfigurieren, dass es 802.1Q unterstützt und den Port als getaggten Port<br />

konfigurieren.<br />

Die Methode zum Konfigurieren eines Ports als getaggten Port ist von Server zu Server verschieden. Die Liste<br />

beschreibt die Konfiguration eines getaggten Ports auf drei der am häufigsten verwendeten Blade-Server.<br />

82 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!