19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 13 Authentifizierung und Benutzerverwaltung<br />

Vorgehensweise<br />

1 Stellen Sie sicher, dass der Name des <strong>ESX</strong>-Hosts mit dem Domänennamen der Active Directory-Gesamtstruktur<br />

vollständig qualifiziert angegeben ist.<br />

Vollständig qualifizierter Domänenname = Hostname.Domänename<br />

2 Verwenden Sie Ihre bevorzugte Methode zu Synchronisieren der Uhrzeit zwischen <strong>ESX</strong> und dem Verzeichnisdienstsystem.<br />

Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus, um NTP zu benutzen:<br />

a<br />

Wählen Sie im vSphere-Client den gewünschten Host in der Bestandsliste aus.<br />

b Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend auf [Uhrzeitkonfiguration] .<br />

c Klicken Sie oben rechts im Fenster auf den Link [Eigenschaften] .<br />

d<br />

e<br />

Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein.<br />

Wählen Sie [NTP-Client aktiviert] , um die Firewall-Ports der Servicekonsole zu öffnen, die der NTP-<br />

Dienst verwendet.<br />

3 Stellen Sie sicher, dass die DNS-Server, die Sie <strong>für</strong> den Host konfiguriert haben, die Hostnamen <strong>für</strong> die<br />

Active Directory-Controller auflösen können.<br />

Sie können das Dialogfeld „DNS- und Routing-Konfiguration“ des vSphere-Clients dazu verwenden, den<br />

Hostnamen und die DNS-Serverinformationen <strong>für</strong> den Host zu ändern.<br />

a<br />

Wählen Sie im vSphere-Client den gewünschten Host in der Bestandsliste aus.<br />

b Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend auf [DNS und Routing] .<br />

c<br />

Klicken Sie im oberen rechten Teil des Bereichs auf den Link [Eigenschaften] , um auf das Dialogfeld<br />

„DNS- und Routing-Konfiguration“ zuzugreifen.<br />

Weiter<br />

Treten Sie mithilfe des vSphere-Clients einer Verzeichnisdienst-Domäne bei.<br />

Hinzufügen eines Hosts zu einer Verzeichnisdienst-Domäne<br />

Für die Verwendung eines Verzeichnisdienstes müssen Sie den Host mit der Verzeichnisdienst-Domäne verbinden.<br />

Sie können den Domänennamen auf zwei Arten eingeben:<br />

• name.tld (Beispiel: domain.com): Das Konto wird unter dem Standardcontainer erstellt.<br />

• name.tld/container/path (Beispiel: domain.com/OU1/OU2): Das Konto wird unter der angegebenen Organisationseinheit<br />

(Organizational Unit, OU) erstellt.<br />

Voraussetzungen<br />

Stellen Sie sicher, dass der vSphere-Client mit einem vCenter Server-System oder mit dem Host verbunden<br />

ist.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Wählen Sie in der Bestandsliste des vSphere-Clients einen Host aus und klicken Sie auf die Registerkarte<br />

[Konfiguration] .<br />

2 Wählen Sie unter „Software“ die Option [Authentifizierungsdienste] und klicken Sie auf [Eigenschaften]<br />

.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!