19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5 Erweiterte Netzwerkthemen<br />

Option<br />

Failback<br />

Failover-Reihenfolge<br />

Beschreibung<br />

Wählen Sie [Ja] oder [Nein] , um die Failback-Funktion zu deaktivieren<br />

bzw. zu aktivieren.<br />

Diese Option bestimmt, wie ein physischer Adapter nach einem Ausfall wieder<br />

in den aktiven Betrieb genommen wird. Wenn die Option auf [Ja] (Standard)<br />

gesetzt wurde, wird der Adapter sofort nach der Wiederherstellung<br />

seiner Funktionsfähigkeit aktiviert. Er ersetzt in diesem Fall den ggf. vorhandenen<br />

Ersatzadapter, der seinen Platz eingenommen hatte. Wenn diese<br />

Option auf [Nein] gesetzt wurde, bleibt ein ausgefallener Adapter nach der<br />

Wiederherstellung seiner Funktionsfähigkeit deaktiviert, bis der gegenwärtig<br />

aktive Adapter ausfällt und ersetzt werden muss.<br />

Geben Sie an, wie die Verarbeitungslast <strong>für</strong> Uplinks verteilt werden soll.<br />

Wenn Sie bestimmte Uplinks verwenden und andere <strong>für</strong> Notfälle reservieren<br />

möchten, z. B. wenn die verwendeten Uplinks ausfallen, legen Sie diesen<br />

Zustand fest, indem Sie sie in unterschiedliche Gruppen verschieben:<br />

• [Aktive Uplinks] . Dieser Uplink wird weiter verwendet, wenn die Verbindung<br />

zum Netzwerkadapter hergestellt und aktiv ist.<br />

• [Standby-Uplinks] . Dieser Uplink wird verwendet, wenn mindestens<br />

eine Verbindung zum aktiven Adapter nicht verfügbar ist.<br />

• [Nicht verwendete Uplinks] . Verwenden Sie diesen Uplink nicht.<br />

8 Klicken Sie auf [OK] .<br />

Bearbeiten der Failover- und Lastausgleichs-Richtlinie <strong>für</strong> eine Portgruppe<br />

Mit den Lastausgleichs- und Failover-Richtlinien können Sie festlegen, wie der Netzwerkdatenverkehr zwischen<br />

den Adaptern verteilt wird und wie der Verkehr neu geroutet wird, wenn ein Adapter ausfällt.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an und klicken Sie im Bestandslistenbereich auf den Host.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend auf [Netzwerk] .<br />

3 Wählen Sie eine Portgruppe aus und klicken Sie auf [Bearbeiten] .<br />

4 Wählen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ die Registerkarte [Ports] .<br />

5 Wählen Sie zum Bearbeiten der [Failover und Lastausgleich] -Werte <strong>für</strong> die Portgruppe die Portgruppe<br />

aus und klicken Sie auf [Eigenschaften] .<br />

6 Klicken Sie auf die Registerkarte [NIC-Gruppierung] .<br />

Sie können die Failover-Reihenfolge auf Portgruppenebene außer Kraft setzen. Standardmäßig werden<br />

neue Adapter <strong>für</strong> alle Richtlinien aktiviert. Neue Adapter übertragen den Datenverkehr <strong>für</strong> den vSwitch<br />

und seine Portgruppe, wenn Sie nichts anderes angeben.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!