19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

3 Konfigurieren Sie erweiterte Parameter auf der Zielebene.<br />

Auf der Zielebene können erweiterte Parameter nur <strong>für</strong> Software- und abhängige Hardware-iSCSI-Adapter<br />

konfiguriert werden.<br />

a<br />

b<br />

Wählen Sie die Registerkarte [Dynamische Erkennung] oder [Statische Erkennung] aus.<br />

Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Ziele ein Ziel aus, das Sie konfigurieren möchten, und klicken<br />

Sie auf [Einstellungen] > [Erweitert] .<br />

4 Geben Sie die erforderlichen Werte <strong>für</strong> die erweiterten Parameter ein, die Sie ändern möchten, und klicken<br />

Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf [OK] .<br />

Vorgänge zum Aktualisieren des Datenspeichers und erneuten Prüfen<br />

des Speichers<br />

Der Vorgang zum Aktualisieren des Datenspeichers aktualisiert die Datenspeicherlisten und die Speicherinformationen,<br />

z. B. die Datenspeicherkapazität, die im vSphere-Client angezeigt werden. Wenn Sie Datenspeichermanagementaufgaben<br />

durchführen oder Änderungen an der SAN-Konfiguration vornehmen, müssen Sie<br />

möglicherweise Ihren Speicher erneut prüfen.<br />

Wenn Sie VMFS-Datenspeicherverwaltungsvorgänge ausführen, z. B. das Erstellen eines VMFS-Datenspeichers<br />

oder RDMs, das Hinzufügen einer Erweiterung und das Vergrößern oder Löschen eines VMFS-Datenspeichers,<br />

wird Ihr Speicher von Ihrem Host oder dem vCenter Server automatisch neu geprüft und aktualisiert.<br />

Sie können die Funktion <strong>für</strong> die automatische Neuprüfung deaktivieren, indem Sie den Filter <strong>für</strong> das<br />

erneute Prüfen eines Hosts ausschalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Ausschalten von<br />

vCenter Server-Speicherfiltern“, auf Seite 147.<br />

In bestimmten Fällen müssen Sie die erneute Prüfung manuell durchführen. Sie können erneut alle verfügbaren<br />

Speicher Ihres Hosts prüfen oder, wenn Sie den vCenter Server einsetzen, alle Hosts in einem Ordner,<br />

Cluster und Datencenter.<br />

Wenn sich die von Ihnen vorgenommenen Änderungen auf Speicher beschränken, die über einen bestimmten<br />

Adapter verbunden sind, führen Sie eine erneute Prüfung dieses Adapters durch.<br />

Führen Sie eine erneute manuelle Prüfung durch, wenn Sie eine der folgenden Änderungen vorgenommen<br />

haben.<br />

• Erstellen von neuen LUNs in einem SAN.<br />

• Ändern Sie die Pfadmaskierung auf einem Host.<br />

• Erneutes Verbinden eines Kabels.<br />

• Ändern der CHAP-Einstellungen.<br />

• Hinzufügen eines einzelnen Hosts zum vCenter Server, nachdem Sie einen Datenspeicher, der von den<br />

vCenter Server-Hosts und dem einzelnen Host gemeinsam genutzt wird, bearbeitet oder vom vCenter<br />

Server entfernt haben.<br />

WICHTIG Wenn bei einer erneuten Prüfung kein Pfad verfügbar ist, entfernt der Host den Pfad aus der Liste<br />

der Pfade zu dem Gerät. Der Pfad wird erneut in der Liste angezeigt, sobald er verfügbar und wieder einsatzbereit<br />

ist.<br />

120 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!