19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Abbildung 9-3. Host-basierendes Multipathing<br />

HardwareiSCSI<br />

SoftwareiSCSI<br />

Host 1<br />

Host 2<br />

Software-<br />

Adapter<br />

HBA2<br />

HBA1<br />

NIC2<br />

NIC1<br />

IP-Netzwerk<br />

SP<br />

iSCSI-Speicher<br />

Multipathing mit Hardware-iSCSI<br />

Beim Hardware-iSCSI sind auf dem Host in der Regel zwei oder mehrere Hardware-iSCSI-Adapter verfügbar,<br />

über die das Speichersystem mithilfe von einem oder mehreren Switches erreicht werden kann. Alternativ<br />

könnte das Setup auch einen Adapter und zwei Speicherprozessoren umfassen, sodass der Adapter einen<br />

anderen Pfad verwenden kann, um das Speichersystem zu erreichen.<br />

In der Abbildung Abbildung 9-3 hat Host1 zwei Hardware-iSCSI-Adapter, HBA1 und HBA2, die zwei physische<br />

Pfade zum Speichersystem <strong>zur</strong> Verfügung stellen. Multipathing-Plug-Ins auf dem Host, ob VMkernel-<br />

NMP oder Drittanbieter-MPPs, haben standardmäßig Zugriff auf die Pfade und können den Status der einzelnen<br />

physischen Pfade überwachen. Wenn beispielsweise HBA1 oder die Verbindung zwischen HBA1 und<br />

dem Netzwerk ausfällt, können Multipathing-Plug-Ins den Pfad auf HBA2 umstellen.<br />

Multipathing mit Software-iSCSI<br />

Mit Software-iSCSI können Sie, wie bei Host 2 der Abbildung Abbildung 9-3 dargestellt, mehrere Netzwerkkarten<br />

verwenden, die Failover- und Lastausgleichsfunktionen <strong>für</strong> iSCSI-Verbindungen zwischen dem Host<br />

und Speichersystemen bieten.<br />

Da Multipathing-Plug-Ins bei diesem Setup keinen direkten Zugriff auf die physischen Netzwerkkarten auf<br />

Ihrem Host haben, müssen Sie dazu jede einzelne physische Netzwerkkarte mit einem separaten VMkernel-<br />

Port verbinden. Danach verbinden Sie mithilfe einer Port-Bindungstechnik alle VMkernel-Ports mit dem Software-iSCSI-Initiator.<br />

Somit erhält jeder VMkernel-Port, der mit einer separaten NIC verbunden ist, einen anderen<br />

Pfad, der vom iSCSI-Speicherstapel und dessen speicherfähigen Multipathing-Plug-Ins verwendet werden<br />

kann.<br />

Informationen <strong>zur</strong> Konfiguration von Multipathing <strong>für</strong> das Software-iSCSI finden Sie unter „Netzwerkkonfiguration<br />

<strong>für</strong> Software-iSCSI und abhängige Hardware-iSCSI“, auf Seite 79.<br />

138 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!