19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Best Practices und Szenarien <strong>für</strong> die<br />

15<br />

Sicherheit<br />

Mehrere <strong>ESX</strong>-Bereitstellungsszenarien können Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie die Sicherheitsfunktionen<br />

in Ihrer eigenen Bereitstellung am besten verwenden. Szenarien verdeutlichen zudem grundlegende Sicherheitsempfehlungen,<br />

die Sie bei der Erstellung und Konfiguration von virtuellen Maschinen in Betracht ziehen<br />

sollten.<br />

Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:<br />

• „Sicherheitsmaßnahmen <strong>für</strong> gängige <strong>ESX</strong>-Implementierungen“, auf Seite 231<br />

• „Empfehlungen <strong>für</strong> virtuelle Maschinen“, auf Seite 235<br />

Sicherheitsmaßnahmen <strong>für</strong> gängige <strong>ESX</strong>-Implementierungen<br />

Sie können Sicherheitsmaßnahmen <strong>für</strong> verschiedene Implementierungsarten vergleichen, um die Sicherheit<br />

Ihrer eigenen <strong>ESX</strong>-Implementierung besser planen zu können.<br />

Die Komplexität von <strong>ESX</strong>-Implementierungen kann je nach Größe Ihres Unternehmens, der gemeinsamen<br />

Nutzung von Daten und Ressourcen durch externe Parteien und der Verwendung eines oder mehrerer Datencenter<br />

usw. variieren. Zu den folgenden Implementierungen gehören Richtlinien <strong>für</strong> den Benutzerzugriff,<br />

die gemeinsame Nutzung von Ressourcen sowie Sicherheitsstufen.<br />

Implementierung <strong>für</strong> einen Kunden<br />

In einer Implementierung <strong>für</strong> einen Kunden befinden sich <strong>ESX</strong>-Hosts in einem Unternehmen und einem einzelnen<br />

Datencenter und werden auch dort verwaltet. Hostressourcen werden nicht von externen Benutzern<br />

genutzt. Die Hosts werden von einem globalen Administrator verwaltet und auf mehreren virtuellen Maschinen<br />

ausgeführt.<br />

Die Bereitstellung <strong>für</strong> einen einzelnen Kunden lässt keine Kundenadministratoren zu und der Standortadministrator<br />

ist nur <strong>für</strong> die Verwaltung der verschiedenen virtuellen Maschinen verantwortlich. Das Unternehmen<br />

beschäftigt mehrere Systemadministratoren, die keine Konten auf dem Host haben und nicht auf <strong>ESX</strong>-Tools<br />

wie vCenter Server oder Befehlszeilenshells <strong>für</strong> den Host zugreifen können. Diese Systemadministratoren<br />

haben über die VM-Konsole Zugriff auf die virtuellen Maschinen, sodass Sie Software installieren und andere<br />

Verwaltungsaufgaben in den virtuellen Maschinen durchführen können.<br />

Tabelle 15-1 zeigt, wie Sie die Komponenten gemeinsam nutzen und <strong>für</strong> den Host konfigurieren können.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!